
8
Nach dem erneuten Drücken der Taste
während dieses Prozesses erlischt die
Anzeige
, es erlischt auch die Anzeige
und der Wasserkocher hört auf zu
heizen und schaltet sich in den Bereitschaftsbetrieb um.
4
Der Wasserkocher befindet sich im Warmhaltemodus. Drücken Sie zweimal
die Taste
. Die Anzeige
erlischt, es erlischt auch die Anzeige
, der
Wasserkocher hört auf zu heizen, auf dem Digitaldisplay wird die Wassertemperatur
angezeigt und das Gerät schaltet sich in den Bereitschaftsbetrieb um.
ANZEIGE DES FUNKTIONSSTANDES / AKUSTISCHE
SIGNALISIERUNG
1
Sobald das Wasser zu kochen beginnt, wird aktuelle Wassertemperatur auf den
Digitaldisplay angezeigt. Die Anzeige
leuchtet weiterhin, die Anzeige
erlischt und der Wasserkocher beginnt zu heizen.
2
Falls die Wassertemperatur im Warmhaltemodus niedriger als die eingestellte
Temperatur ist, beginnt der Wasserkocher automatisch zu heizen. Der
Wasserkocher hört auf zu heizen, wenn das Wasser die eingestellte Temperatur
erreicht. Es ertönt kein akustisches Signal. Die Anzeige
leuchtet weiterhin
und die Anzeige
erlischt. Wenn die Wassertemperatur höher als die
eingestellte Temperatur ist, beginnt der Wasserkocher nicht zu heizen. Es ertönt
kein akustisches Signal, die Anzeige
leuchtet weiterhin und die Anzeige
erlischt.
3
Während des ganzen Prozesses ertönt ein akustisches Signal bei jedem Drücken
einer Taste.
STANDARDTEST
1
Der Umfang des Temperaturunterschiedes bei jedem Grad ist ±3 °C.
2
Der NTC-Thermistor zeigt „E1“ auf dem Digitaldisplay an und gleichzeitig sechsmal
ertönt ein akustisches Signal. Das Heizelement hört auf zu funktionieren und die
Einschalttaste reagiert nicht.
3
Falls es zum NTC-Kurzschluss kommt, erscheint „E2“ auf dem Digitaldisplay und
gleichzeitig sechsmal ertönt ein akustisches Signal. Das Heizelement hört auf zu
funktionieren und die Einschalttaste reagiert nicht.
4
Wenn die registrierte Wassertemperatur den Wert von 120 °C übersteigt, erscheint
„E3“ auf dem Digitaldisplay und sechsmal ertönt ein akustisches Signal. Das
Heizelement hört auf zu funktionieren und die Einschalttaste reagiert nicht.
5
Wenn der Warmhaltemodus 4 Stunden übersteigt, erlischt die Anzeige
, der Warmhaltemodus wird beendet und das Gerät schaltet sich in den
Bereitschaftsbetrieb um.