8
WARTUNG
REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
ACHTUNG: SCHALTEN SIE DAS GERÄT VOR DER WARTUNG AUS UND TRENNEN
SIE ES VOM STROMNETZ.
Reinigung der Geräteoberfläche
Reinigen Sie den Ventilator mit einem Staublappen oder einem weichen, feuchten
Tuch.
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine chemischen Lösungsmittel (z.B.
Benzol, Alkohol oder Benzin), denn in solchem Fall könnte das Gerät unwiederbringlich
beschädigt werden. In das Bedienfeld und den Motor darf kein Wasser eindringen.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es noch nicht vollkommen trocken ist.
Bewahren Sie den Ventilator in seiner ursprünglichen Verpackung auf. Eventuell
können Sie den Ventilator bedecken, um ihn vor Staub zu schützen.
Bewahren Sie den Ventilator an einem kühlen und trockenen Ort auf.
PROBLEMBEHEBUNG
Versuchen Sie nicht, das Gerät mit eigenen Kräften zu reparieren oder demontieren,
denn unbefugte Versuche um Reparatur führen zum Verlust der Garantie und können
Gesundheitsschäden verursachen.
Problem
Ursache
Lösung
Keine
Stromver-
sorgung
1. Das Netzkabel ist aus der
Steckdose gezogen.
2. Die Steckdose wird nicht
gespeist.
3. Der Hauptschalter ist nicht
eingeschaltet.
1. Das Netzkabel anschließen.
2. Die Steckdose prüfen.
3. Das Gerät einschalten.
Aus dem
Gerät breitet
sich Geruch
aus
1. Neues Gerät. Bei der
Erstverwendung kann sich
Geruch aus dem Motor
des Ventilators ausbreiten.
Nachdem das Gerät eine
Woche verwendet worden ist,
verschwindet der Geruch.
1. Es ist nicht notwendig, etwas
zu tun.