
5
GELIEFERTE KOMPONENTEN
1 Kühlbox
1 Trennwand
AUSPACKEN DES GERÄTES
1. Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung
heraus.
2. Entfernen Sie sämtliche
Verpackungsmaterialien, wie zum Beispiel
Plastiktüten, Ausfüllmaterial, Kabelbunde
und Kartonverpackungen.
3. Prüfen Sie, ob alle Geräteteile vorhanden
sind.
ANMERKUNG:
Das Gerät kann immer noch Staub oder
Reste aus dem Herstellungsprozess
enthalten. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät
zu reinigen. Die Hinweise zur Reinigung sind
im Kapitel „Reinigung“ angegeben.
HINWEISE ZUR BENUTZUNG
Allgemeine Informationen
• Das Gerät darf sich nie in der Nähe
von offenen Flammen oder anderen
Wärmequellen befinden.
• Der Deckel ist geschlossen und gesichert,
wenn der Griff nach hinten verschoben ist.
Der Deckel ist auch während des Übertragens
des Gerätes geschlossen und gesichert.
• Wenn Sie die Kühlbox öffnen wollen, ziehen
Sie den Griff nach vorne.
• Öffnen Sie den Deckel nur dann, wenn
es notwendig ist. Lassen Sie den Deckel
nicht allzu lange geöffnet. Häufiges
Öffnen beeinflusst negativ die Kühl- oder
Warmhaltezeit.
• Die Kühl- oder Warmhaltezeit hängt auch an
der Umgebungstemperatur ab.
• Das Gerät ist für den ständigen Betrieb nicht
geeignet.
• Das Gerät kann an zwei verschiedene
Energiequellen angeschlossen werden.
- An Wechselstrom 220 - 240 V~
oder
- An Gleichstrom 12 V
• Zum Ein- und Ausschalten des Gerätes
dienen die Umschalter
ECO - OFF - MAX
und
COLD - OFF - HOT
. Für einen richtigen
Betrieb des Gerätes müssen beide
Umschalter entsprechend eingestellt werden.
• Der ausgewählte Betriebsmodus wird mit
einer entsprechenden Lichtanzeige indiziert:
- Grüne Lichtanzeige für das Kühlen
- Rote Lichtanzeige für das Warmhalten
• Schalten Sie das Gerät nicht direkt aus
einem Betriebsmodus in den anderen
um. Wenn Sie den Betriebsmodus ändern
wollen, schalten Sie das Gerät zuerst aus.
Warten Sie mindestens 30 Minuten ab und
erst dann schalten Sie das Gerät in einen
anderen Betriebsmodus um.
Kühlen
• Kalte Getränke können mehrere Stunden
kühl gehalten werden.
• Schalten Sie den Umschalter in Position
„
COLD
“ um.
• Um die besten Ergebnisse zu erreichen,
lagern Sie in der Kühlbox nur
vorgekühlte
Lebensmittel/Getränke. Das Gerät muss vor
direkten Sonnenstrahlen geschützt werden.
Warmhalten
• Heiße Speisen/Getränke können mehrere
Stunden warm gehalten werden, und zwar
im Temperaturbereich von 50 bis 60 °C.
• Schalten Sie den Umschalter in Position
„
HOT
“ um.
• Das Peltier-Element schaltet sich in
bestimmten Intervallen aus und ein, um die
Temperatur zu halten. Wenn das Peltier-
Element in Betrieb ist und der Ventilator
läuft, leuchtet die rote Lichtanzeige.
• Das Gerät eignet sich nicht zum erneuten
Aufwärmen von Speisen/Getränken. Es
dauert ungefähr 2 Stunden, bis kalte Speise
etwas warm wird.
ECO oder MAX?
Wenn Sie das Gerät im energiesparenden
Betriebsmodus verwenden wollen, wählen Sie
die Einstellung
ECO
aus.