![Grundig TA 4060 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/ta-4060/ta-4060_german-handbuch_2274048008.webp)
8 DEUTSCH
Vorbereiten
1
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und
Aufkleber und entsorgen Sie diese entsprechend
den gesetzlichen Vorschriften.
2
Reinigen Sie das Gerät, bevor Sie es zum ersten
Mal benutzen (siehe Abschnitt „Reinigung und
Pflege“).
3
Achten Sie darauf, dass das Gerät aufrecht auf
einer stabilen, ebenen, sauberen, trockenen und
rutschfesten Oberfläche steht.
Hinweis
7
7
Beim ersten Betrieb des Gerätes kann Rauch
aufgrund von Produktionsrückständen entste-
hen. Dies bedeutet aber nicht, dass das Gerät
defekt ist. Benutzen Sie das Gerät beim ersten
Einschalten wie gewohnt, aber ohne Brot.
7
7
Es wird empfohlen zur ersten Benutzung die
mittlere Einstellung der Bräunungskontrolle
J
zu verwenden. Sorgen Sie für eine ausrei-
chende Raumbelüftung.
Toasten
1
Setzen Sie nur eine Scheibe Brot je Brotschlitz
C
ein.
2
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
3
Wählen Sie mit der Bräunungskontrolle
J
den
gewünschten Bräunungsgrad aus.
Hinweise
7
7
Durch Drehen der Bräunungskontrolle nach
links erzielen Sie die hellste Bräunung, durch
Drehen nach rechts die dunkelste. Der Bräu-
nungsgrad kann in Abhängigkeit von der
Brotsorte variieren.
7
7
Durch mehrere, aufeinanderfolgende Toast-
vorgänge erwärmt sich das Gehäuse des
Toasters und das Brot damit zunehmend dunk-
ler. Wählen Sie deshalb einen angemessenen
Bräunungsgrad. Lassen Sie den Toaster nach
jedem Toastvorgang 30 Sekunden abkühlen.
7
7
Der Bräunungsgrad ist bei einer Scheibe
höher als bei zwei, auch wenn die Bräunungs-
kontrolle
J
auf dieselbe Stufe eingestellt ist.
4
Drücken Sie den Starthebel
F
nach unten, bis er
automatisch einrastet.
‒ Der Toastvorgang beginnt. Die Leuchtanzeige
der Stopp Taste
G
leuchtet während des
Toastvorganges.
Hinweise
7
7
Wenn das Gerät nicht mit der Steckdose ver-
bunden ist, rastet der Starthebel
F
nicht ein.
7
7
Der Bräunungsgrad kann auch während des
Toastvorganges mit der Bräunungskontrolle
J
eingestellt werden.
5
Das Gerät schaltet sich automatisch aus, so-
bald der eingestellte Bräunungsgrad erreicht
ist.
– Der Starthebel
F
springt wieder nach oben
und die Leuchtanzeige der Stopp Taste
G
erlischt. Die Toastscheiben werden nach
oben geschoben und können dem Toaster
entnommen werden.
Hinweise
7
7
Um den Toastvorgang vor dem Ende abzu-
brechen, drücken Sie die Stopp Taste
G
.
Der Starthebel
F
springt nach oben und die
Toastscheiben können entnommen werden.
7
7
Nachdem der Starthebel
F
zurückgesprun-
gen ist, können Sie die Stoppfunktion be-
nutzen, dazu den Starthebel
F
nach oben
drücken.
Achtung
7
7
Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie die Toast-
scheiben entnehmen, da die Metallteile des
Toasters und auch das Brot sehr heiß werden
können.
6
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
7
7
Wenn Toastscheiben im Toaster stecken blei-
ben, schalten Sie den Toaster sofort durch
Drücken der Stopp Taste
G
aus. Ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose. Lassen
Sie den Toaster vollständig abkühlen. Versu-
chen Sie vorsichtig das Brot aus dem Toaster
zu entnehmen, ohne die empfindlichen Heiz-
elemente zu beschädigen. Benutzen Sie keine
elektrisch leitenden Gegenstände, um das Brot
aus dem Toaster zu entfernen.
BETRIEB ______________________________________