Grundig R 23 DPL Скачать руководство пользователя страница 4

Allgemeiner T

eil / General Section

R 23 DPL

1 - 4

GRUNDIG

Service

Bedienhinweise

Dieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte
der gerätespezifischen Bedienungsanleitung, deren Sachnummer Sie in der entsprechenden Ersatzteilliste finden.

INSTALLATION

AUDIO Programmquellen

PHONO

Schließen Sie Ihren Analog-Plattenspieler

an die Buchsen PHONO an. Ist Ihr

Plattenspieler mit einem getrennten

Massekabel ausgestattet, klemmen Sie

dieses an die Masseschraube 

e

an.

CD

Schließen Sie Ihren CD-Spieler an die

Buchsen CD an.

TAPE

Verbinden Sie die LINE IN-Buchsen

Ihres Cassetten-Decks, Tonbandge-

rätes oder digitalen Aufnahmegerätes

mit den Buchsen TAPE OUT. Verbinden

Sie die LINE OUT-Buchsen Ihres Casset-

ten-Decks mit den Buchsen TAPE IN.

VCR/VID.1

Verbinden Sie die LINE IN-Buchsen

Ihres Videorecorders mit den Buchsen

VCR/VID.1 OUT. Verbinden Sie die

LINE OUT-Buchsen Ihres Videorecor-

ders mit den Buchsen VCR/VID.2 IN.

VCR/VID.1

Verbinden Sie die Tonausgänge eines

Fernsehgerätes mit den Buchsen

TV/VID.2.

VIDEO Programmquellen

CD

Schließen Sie den Videoausgang

eines CD-Spielers (Laser Disc) an die

Buchsen CD an.

TV/VID.2

Schließen Sie den Videoausgang eines

Fernsehgerätes an die Buchsen TV an.

VCR/VID.1

Schließen Sie den Videoeingang eines

Videorecorders an die Buchse VCR/-

VID1 OUT an. Schließen Sie den

Videoausgang eines Videorecorders

an die Buchse VCR/VID1 IN an.

MONITOR

Schließen Sie den Videoeingang

eines Fernsehgeräts an die Buchse

MONITOR OUT an.

PRE-OUT

CENTER

Schließen Sie einen aktiven Center-

lautsprecher an diese Buchse an

REAR

Schließen Sie hier aktiven hinteren

Lautsprecher oder einen schnurlosen

Sender für den hinteren Lautsprecher an.

SUBWOOFER 

Schließen Sie einen aktiven

Subwoofer an diese Buchse an. 

OUT/IN Trennstelle (PRE-/MAIN-AMPLIFIER)

Die Verbindung zwischen Pre-Amplifier (Vorverstärker)

und Main-Amplifier (End-Verstärker) ist an einer

Trennstelle herausgeführt. Die beiden Metallbrücken

lassen sich abziehen. Jetzt können Sie den Cinch-

Ausgang (PRE-AMP)

OUT

verwenden, um Aktiv-

Boxen anzusteuern. Wollen Sie das Signal durch

ein anderes Gerät durchschleifen, z.B. durch einen

Equalizer, schließen Sie diesen an zwischen (PRE-

AMP)

OUT

und (MAIN-AMP)

IN

an.

Wechselspannungs-Ausgänge (AC OUTLETS)

Sie können bis zu zwei weitere Geräte über den

Receiver einschalten. Verbinden Sie dazu die

Netzkabel der anderen Geräte mit den Wechsel-

spannungs-Ausgängen des Receivers. Diese Aus-

gangsbuchsen sind ursprünglich dafür vorgesehen,

einen CD-Spieler und ein Cassettendeck

anzuschließen, es können aber auch andere Ge-

räte an Ihre Stereoanlage angeschlossen werden.

• Werden andere Geräte hier angeschlossen,

achten Sie bitte darauf, daß die Gesamt-

leistung 100 W nicht überschreitet, anderenfalls

können Schäden auftreten.

• Schließen Sie keinen Fernsehempfänger an

die AC-Netzanschlüsse.

• Der Netzschalter des Receivers kann als

Hauptschalter für die angeschlossenen Geräte

dienen. Achten Sie darauf, daß die so

angeschlossenen Geräte eingeschaltet sind.

PHONO

L

R

FM 75   
ANTENNA

CD

TAPE

OUT

IN

VCR/VID.1
IN

OUT

OUT

IN

CENTER SUBWOOFER

TV/VID.2

SWITCHED TOTAL 100W

CENTER SPEAKER

4-16 

+

CD

OUT

VCR/VID1

VIDEO

PRE-OUT

IN

TV VID2 MONITOR

REAR SPEAKERS  4-16 

+

+

+

FRONT SPEAKERS  A   OR   B  –  4      TO  8      /16 
FRONT SPEAKERS  A  AND  B  –  8      TO  16 

L

R

+

A

B

L

R

LINE
OUT

LINE

IN

230 V
50/60 Hz

ANALOG
OUTPUT

L

R

RECEIVER R 23 DPL

KASSETTENDECK

CD-SPIELER

PHONO

L

R

FM 75   

ANTENNA

CD

TAPE

OUT

IN

VCR/VID.1

IN

OUT

OUT

IN

CENTER SUBWOOFER

TV/VID.2

SWITCHED TOTAL 100W

AC MAINS

OUTPUTS

TV/VID.2

FRONT

SPEAKERS

VCR/VID.1

TAPE

CD

VIDEO

REAR

SPEAKERS

CENTER

SPEAKER

PHONO

FM 75 

ANTENNA

PRE-OUT

MAINS ~

CENTER SPEAKER

4-16 

+

CD

OUT

VCR/VID1

VIDEO

PRE-OUT

IN

TV VID2 MONITOR

REAR SPEAKERS  4-16 

+

+

+

FRONT SPEAKERS  A   OR   B  –  4      TO  8      /16 
FRONT SPEAKERS  A  AND  B  –  8      TO  16 

L

R

+

A

B

Anschluß der Programmquellen

Schalten Sie vor dem Anschließen der Signalquellen alle beteiligten Geräte aus. Achten Sie auf den
richtigen Anschluß der Stereo-Kanäle: 

R: rechts (rot) und  L: links (weiß).

BEDIENELEMENTE

POWER

Dieser Schalter wird zum Ein- und
Ausschalten des Gerätes verwendet. 

PHONO,TUNER,TAPE,CD,VCR/VID.1, TV/VID.2 

Zum Wählen der gewünschten Quelle.

VOLUME

Mit diesem Einsteller passen Sie die
Lautstärke Ihren Wünschen an.

A•  •B

Zum Ein- und Ausschalten eines

SPEAKERS

Lautsprecherpaares, das an die
SPEAKERS A- und/oder SPEAKERS
B-Klemmen angeschlossen wurde. 

LOUDNESS

Mit diesem Schalter können Sie die
Wiedergabe bei geringen Laut-
stärken dem Hörempfinden des
menschlichen Ohres anpassen.

HEADPHONES

Hier können Sie einen Stereokopf-

hörer mit 6,3 mm-Klinkenstecker an-
schließen. Die Lautstärke stellen Sie
mit dem Drehknopf 

VOLUME

ein.

TUNING

Mit diesen Tasten starten Sie den 

# $

Sendersuchlauf oder schalten die
Frequenz in die gewünschte Richtung
Schritt für Schritt weiter. 

PTY

Zur Auswahl des Programmartmodus.

MONO

Mit dieser Taste schalten Sie auf
MONO-Empfang um, wenn z.B.
der Stereo-Empfang durch Rauschen
gestört ist.

MEMORY

Diese Taste speichert einen eingestell-
ten Sender. Längeres Drücken startet
die Funktion AUTO STORE.

INFO

Mit dieser Taste schalten Sie die
Anzeige zwischen Sendernamen
(RDS), RADIOTEXT, RDS-Zeit und
Sender-Frequenz um.

STATION

Mit diesen Tasten schalten Sie die 

# $

Speicherplätze in aufsteigender (

#

)

oder absteigender (

$

) Reihenfolge

durch.

BALANCE

Hiermit beeinflussen Sie (in Kombi-
nation mit dem VOLUME-Regler) die
Verteilung des Klanges zwischen
linkem und rechtem Kanal.

BASS

Hiermit beeinflussen Sie den
unteren Frequenzbereich.

TREBLE

Hiermit beeinflussen Sie den oberen
Frequenzbereich.

HIFI HIGH SENSITIVITY RDS SURROUND RECEIVER 

R23 DPL

DOLBY SURROUND

L O G I C

P R O

R D S

LOUDNESS

A•  •B

SPEAKERS

TREBLE

STATION

BALANCE BASS

PTY  MONO  MEMORY  INFO

SURROUND

TUNING

HEADPHONES

VOLUME

PHONO   TUNER   TAPE   CD   VCR/VID.1   TV/VID.2

VOLUME

HEADPHONES

TUNING

POWER

LOUDNESS

 A•   •B
SPEAKERS

SURROUND

STATION

PTY

AUX

TUNER

TAPE

CD

VCR/VID.1

TV/VID.2

MONO

MEMORY

INFO

POWER

+

+

LEFT

RIGHT

BALANCE

BASS

TREBLE

Vorderseite des Receivers

SURROUND

Zur Wahl der Betriebsart SURROUND
oder STEREO.

Falls Sie die Betriebsart SURROUND
wählen, können Sie die verschie-
denen Surround-Betriebsarten
wählen, indem Sie (innerhalb 2
Sekunden) die Tasten 

# $

(

TUNING

oder 

STATION

) drücken:

DOLBY PRO LOGIC

DOLBY 3

STEREO

DISCO

HALL

und 

LIVE

Drücken Sie diese Taste längere
Zeit, um den Surround Install-Modus
aufzurufen. Hier befinden sich unter-
schiedliche Surroundeinstellungen,
die dann mit den Tasten 

# $

(

TUNING

oder 

STATION

) eingestellt

werden können:

NORMAL

/

WIDE

/

PHANTOM

: Mit

# $

(

TUNING

oder 

STATION

) kann die

Betriebsart für den mittlere Kanal
gewählt werden

DELAY

: Mit 

# $

(

TUNING

oder

STATION

) kann die Verzögerungs-

zeit des hinteren Kanals eingestellt
werden.

TEST

:Sie hören nacheinander immer

wieder einen Testton von dem
linken –> dem mittleren (kann mit 

#

$

(

TUNING

oder 

STATION

)

eingestellt werden) –> dem rechten
–> und den hinteren Lautsprechern
(kann mit 

# $

(

TUNING

oder

STATION

) eingestellt werden).

EINSTELLUNG DER SURROUND PARAMETER

Einstellung der Surround Parameter

Für die Betriebsart SURROUND wurden für
normalen Betrieb passende Werte für Mitte-
Betrieb, mittlere und hintere Pegel sowie für die
Verzögerung der hinteren Kanäle programmiert.
Sie können jedoch diese Einstellungen Ihrem
persönlichen Geschmack oder der Lautsprecher-
installation anpassen.

Um Ihre Surroundanlage zu installieren,
verfahren Sie wie folgt:

• Wählen Sie die Betriebsart Dolby Pro Logic.
• Drücken Sie die Taste 

SURROUND

länger als

2 Sekunden.

– Das Display zeigt z.B. ‘

NORMAL

’.

• Mit den Tasten 

# $

(

TUNING

oder 

STATION

)

kann die Betriebsart für den mittleren Kanal ge-
wählt werden: 

NORMAL

WIDE

oder 

PHANTOM

.

– Selektieren Sie 

NORMAL

, wenn Sie einen

Einweg Center-Lautsprecher verwenden.

– Selektieren Sie 

WIDE

, wenn Sie einen guten

HiFi Center-Lautsprecher verwenden.

– Selektieren Sie 

PHANTOM

, wenn Sie keinen

Center-Lautsprecher verwenden, aber den
gefühlsmäßigen Eindruck eines Center-
Lautsprechers haben wollen.

• Drücken Sie nochmals die Taste 

SURROUND

.

– Das Display zeigt z.B. 

DELAY 20

• Mit den Tasten 

# $

(

TUNING

oder 

STATION

)

kann die Verzögerungszeit des hinteren Kanals
eingestellt werden (zwischen 15, 20 und 30 ms).
Durch eine Erhöhung der Verzögerungszeit
wird der wahrgenommene Hörbereich
erweitert, bei einer Verringerung der
Verzögerungszeit wird er vermindert.

REAR

0

VID 1

PRO LOGIC

REAR/–

REAR/–

CTR

0

VID 1

PRO LOGIC

REAR/–

SURROUND

> 1.5 SEC

SURROUND

SURROUND

PROLOGIC

VID 1

PRO LOGIC

TESTTONE

VID 1

PRO LOGIC

TEST FL

VID 1

PRO LOGIC

TEST C

VID 1

PRO LOGIC

TEST FR

VID 1

PRO LOGIC

TEST R

VID 1

PRO LOGIC

DELAY 15

VID 1

PRO LOGIC

NORMAL

VID 1

PRO LOGIC

TUNING / STATION

#
$

TUNING / STATION

#
$

TUNING / STATION

#
$

TUNING / STATION

#
$

• Drücken Sie nochmals die Taste 

SURROUND

.

– Jetzt hören Sie nacheinander, immer wieder

einen Testton von dem linken, dem mittleren,

dem rechten und den hinteren Lautsprechern.

– Das Display zeigt z.B.

TEST FL

TEST C

TEST FR

TEST R

TEST FL

• Die Lautstärke des mittleren und der hinderen Laut-

sprecher können Sie einstellen, indem Sie

während der Zeit des Testtons: 

TEST C

TEST R

die Tasten 

# $

(

TUNING

oder 

STATION

) drücken.

• Wenn die Pegel richtig eingestellt sind, drücken

Sie die Taste 

SURROUND

erneut, um den

Testton auszuschalten und den Installations-

modus zu verlassen.

Hinweis:

Haben Sie 

PHANTOM

für den Center-

kanalmodus ausgewählt, ist die Testtonreihenfolge

wie folgt: 

TEST FL

TEST FR

TEST R

TEST FL

Direkte Anpassung der hinteren und
mittleren Pegel

Während z. B. eines Filmes kann es vorkommen, daß

spezielle Geräuscheffekte der hinteren Lautsprecher

zu laut oder zu leise sind, verglichen mit den Dialogen.

In diesem Fall müssen die Einstellungen angepaßt

werden. Ihre 

Fernbedienung

ist aus diesem

Grund mit zwei Funktionen der direkten

Anpassung ausgestattet:

Einstellung des hinteren Pegels

• Drücken Sie die Taste 

– REAR

.

Das Display zeigt z.B. 

REAR 0

.

• Mit den Tasten 

und 

– REAR

kann (inner-

halb von 2 Sekunden) der hintere Pegel einge-

stellt werden (in Bezug auf den vorderen Pegel).

Einstellung des mittleren Pegels

• Drücken Sie die Taste 

.

Das Display zeigt z.B. 

CTR 0

.

• Mit den Tasten 

und 

– REAR

kann (inner-

halb von 2 Sekunden) der mittlere Pegel einge-

stellt werden (in Bezug auf den vorderen Pegel).

ABSTIMMEN AUF RADIOSENDER

RDS Radio Data System 

R

Ihr Gerät ist ein RDS-Gerät. Ihr Gerät ist in der
Lage, RDS-Informationen, die mit dem Sendersignal
ausgestrahlt werden, zu empfangen und auszuwer-
ten. RDS beschert dem Hörer/Benutzer zunächst
mehr Komfort und bietet extra nutzvolle Information. 
Sie können auch andere RDS-Informationen, wie
RDS-Zeit und Radiotext aufrufen (Taste 

INFO

,

siehe Seite 13).

RDS Radio Data System: 

Haben Sie einen RDS-

Sender eingestellt, wird nach kurzer Zeit der
Sendername angezeigt. Schon vorhandene
Namen werden überschrieben.

RDS TIME: 

Einige RDS-Sender strahlen die

Information 'RDS-ZEIT' aus. Die Zeitanzeige wird
jede Minute aktualisiert. Die Genauigkeit der Zeit
hängt von der übertragenen Information ab.

RADIOTEXT: 

Immer mehr RDS-Sender strahlen die

Information RADIOTEXT aus. Dies sind Zusatz-
informationen zu Sender und Programm. 
RADIOTEXT erscheint als Laufschrift im Display. 
Da RADIOTEXT vom Sender Zeichen für Zeichen
übertragen wird, kann es einige Zeit dauern, bis
der Text vollständig empfangen worden ist.

PROGRAMMART: 

Jeder Sender kann einen Code

(PTY) ausstrahlen, der die Art des aktuellen Pro-
gramms beschreibt. Mit der Taste 

PTY

können Sie

die Programmart auswählen, die Sie hören wollen.

FM-Empfangsmodus STEREO/MONO

Es gibt immer noch Sender, die aufgrund schwacher
Signalausstrahlung oder Störungen durch benach-
barte Sender nicht störungsfrei übertragen werden.
• Wenn der Stereo-Empfang nicht geräuschfrei

verläuft, drücken Sie 

MONO

, um MONO-

Empfang auszuwählen. Nun wird durch den
MONO-Empfang das Rauschen aufgrund
schwachen Empfangs unterdrückt.

– Im Display leuchtet 

MONO

auf.

Automatische Sendersuche

• Drücken Sie die Taste 

TUNER

am Gerät oder

auf der Fernbedienung.

– Die aktuelle Frequenz wird angezeigt.
• Um die Funktion ‘SUCHLAUF’ (AUTO TUNING)

aufzurufen, betätigen Sie die Tasten 

TUNING

#

oder 

$

, bis die Frequenzanzeige ‘zu laufen’

beginnt. Lassen Sie dann die Taste los.

– Der Suchlauf stoppt, sobald er einen Sender

mit ausreichender Empfangsstärke gefunden hat. 

– Im Display leuchtet 

TUNED

auf.

– Die Frequenz des empfangenen Senders wird

in 

MHz

(FM) angezeigt.

– Stationen mit geringer Feldstärke können vom

Suchlauf übersprungen werden. Diese können
mittels Handabstimmung eingestellt werden. 

• Sie können den Suchlauf auch unterbrechen,

indem Sie wieder 

TUNING

#

oder 

$

drücken.

Manuelle Sendersuche

• Tippen Sie die Tasten 

TUNING

#

oder 

$

kurz an,

um in der entsprechenden Richtung solange in
Einzelschritten (FM: 50kHz) abzustimmen, bis die
richtige Frequenz angezeigt wird und/oder die
beste Empfangsqualität erreicht ist.

Direkte Frequenz-Eingabe

Ist Ihnen die Frequenz des gewünschten Senders
bekannt, können Sie diese direkt eingeben.
Frequenzangaben können Sie den Programm-
Zeitschriften oder Sendertabellen entnehmen.
• Selektieren Sie 

TUNER

auf der Fernbedienung.

– Das Display zeigt die aktuelle Frequenz
• Geben Sie nun die gewünschte Frequenz der

Reihe nach von links nach rechts mit den
Zifferntasten 

0-9

auf der Fernbedienung ein.

– Nachdem Sie die letzte Ziffer eingegeben

haben, empfängt Ihr Gerät die neue Station.

– Sie haben für jeden Eingabeschritt 10 Sekunden

Zeit. Überschreiten Sie diese Zeit, müssen Sie
mit der Eingabe wieder von vorne beginnen.

FM

97

 MHz

FM

975

 MHz

STEREO

TUNED

 MHz

FM

9750

FM

9300

 MHz

FM

9305

 MHz

STEREO

TUNED

 MHz

FM

9310

STEREO

TUNED

FM

8800

 MHz

FM

8750

 MHz

D

Содержание R 23 DPL

Страница 1: ...y Sach Nr Part No 72010 800 00 Grundig Service Hotline Deutschland TV SAT VCR LiveCam HiFi Audio Car Audio Telekommunikation Fax 0180 52318 41 0180 52318 42 0180 52318 43 0180 52318 44 0180 52318 45 0...

Страница 2: ...rporation Table of Contents Page General Section 1 2 1 9 Test Equipment Aids 1 2 DPL Hint 1 2 Technical Data 1 3 Operating Instructions 1 5 Disassembly Instructions 1 7 Adjustment Procedures 2 2 Layou...

Страница 3: ...ebsspannung 230V Frequenz 50 60Hz max Leistungsaufnahme 500W Leistungsaufnahme in Standby 5W Abmessungen B x H x T 435 x 145 x 330mm Gewicht ca 11kg Technical Data Amplifier part Output power acc DIN...

Страница 4: ...rz gerungs zeit des hinteren Kanals eingestellt werden TEST Sie h ren nacheinander immer wieder einen Testton von dem linken dem mittleren kann mit TUNING oder STATION eingestellt werden dem rechten u...

Страница 5: ...to individual hearing sensitivity HEADPHONES This socket is for connecting standard stereo headphones with a 6 3 mm jack Volume is adjusted with the VOLUME knob TUNING You use these buttons to start...

Страница 6: ...receive the new station You have 10 seconds to make each entry If this time limit is exceeded you must enter it again FM 97 MHz FM 975 MHz STEREO TUNED MHz FM 9750 FM 9300MHz FM 9305MHz STEREO TUNED...

Страница 7: ...nd D l sen Fig 5 3 Lautst rke Platte ausbauen 2 Schrauben F Fig 6 herausdrehen Lautst rkeknopf G nach vorne abziehen und Mutter H l sen Fig 7 Lautst rke Platte nach hinten herausnehmen Bei Bedarf die...

Страница 8: ...er ter ckseite Fig 3 herausdrehen L fterzuleitung I Fig 5 l sen R ckteil abnehmen mit L fter Schraube J auf der Bodenseite Fig 2 herausdrehen 3 Schrauben K Fig 9 und 3 Schrauben L Fig 10 herausdrehen...

Страница 9: ...Punkt 6 2 Rastnasen V Fig 15 ausrasten und Power LED Platte abneh men Bei Bedarf Zuleitungen l sen 11 Kopfh rerplatte ausbauen Frontblende ausbauen Punkt 6 Schraube W Fig 14 herausschrauben und Kopfh...

Страница 10: ...r FM 98MHz Me sender 98MHz an Antennenbuchse UHF 1mV 75 f 22 5kHz Digitalvoltmeter an Me punkt G CW603 FM 98MHz Stereocoder linker Kanal moduliert an Antennenbuchse 98MHz f 40kHz 6kHz Pilotton Klirrfa...

Страница 11: ...Hz to aerial socket URF 15 V 75 f 40kHz 6kHz pilot FM Test generator to aerial socket FM fmod 38kHz AF voltmeter to AF output Adjust T601 C to typ 0V 50mV Adjust FE602 A to Kmin typ 0 5 max 1 Control...

Страница 12: ...G Service Platinenabbildungen und Schaltpl ne Layout of PCBs and Circuit Diagrams R 23 DPL Platinenabbildungen und Schaltpl ne Layout of PCBs and Circuit Diagrams Blockschaltplan R 23 DPL Block Diagra...

Страница 13: ...RUNDIG Service Platinenabbildungen und Schaltpl ne Layout of PCBs and Circuit Diagrams Platinenabbildungen und Schaltpl ne Layout of PCBs and Circuit Diagrams R 23 DPL R 23 DPL 3 2 3 3 Verdrahtungspla...

Страница 14: ...werten handelt es sich um N herungswerte The measured values given in the circuit diagrams are approximates PAGE 3 4 PAGE 3 5 PAGE 3 4 PAGE 3 8 PAGE 3 13 PAGE 3 8 PAGE 3 12 PAGE 3 5 PAGE 3 5 PAGE 3 4...

Страница 15: ...s and Circuit Diagrams R 23 DPL R 23 DPL 3 6 3 7 1 2 3 4 5 6 7 8 16 15 14 13 12 11 10 9 20 19 Frontplatte Front Board Power LED Platte Power LED Board Lautst rkeplatte Volume Board Netzteilplatte Supp...

Страница 16: ...iagrams R 23 DPL R 23 DPL 3 8 3 9 Bei den in den Schaltpl nen angegebenen Me werten handelt es sich um N herungswerte The measured values given in the circuit diagrams are approximates PAGE 3 4 PAGE 3...

Страница 17: ...en und Schaltpl ne Layout of PCBs and Circuit Diagrams R 23 DPL R 23 DPL 3 10 3 11 Hauptplatte Main Board 1 B C E E C B VON OBEN TOP VIEW E C B E C B 2SB1570 2SD2401 DTA114YS DTC114ES DTC114YS KTA1024...

Страница 18: ...in the circuit diagrams are approximates TUNER B D M Schaltplan Circuit Diagram Tuner Platte Tuner Board Kopfh rerplatte Headphone Board Klangreglerplatte Tone Board Lautst rkeregler LED Platte VR LE...

Страница 19: ...latte Center Rear Board Klangreglerplatte Tone Board Surround Platte Surround Board Kopfh rerplatte Headphone Board Netzschalterplatte Power Switch Board Lautst rkeregler LED Platte VR LED Board Zusat...

Страница 20: ...D MUTE TRIG VCO FF 38KHz DECODER ST SW 6dB PILOT DET LED DRIVE FF 19KHz FF 19KHz 90 FM DET 23 12 15 14 17 20 18 19 25 16 4 GND SEP CONTROL R L MUTE TU ST RESET AM FM AGC Smeter AM SD ADJ FM AFC 30 29...

Страница 21: ...satzteilliste und Explosionszeichnung Spare Parts List and Exploded View GRUNDIG Service 4 1 Ersatzteilliste und Explosionszeichnung Spare Parts List and Exploded View Explosionszeichnung Exploded Vie...

Страница 22: ...215 045 DIODE 1N4148 D 611 8309 215 045 DIODE 1N4148 D 612 8309 215 045 DIODE 1N4148 D 613 8309 215 045 DIODE 1N4148 D 614 8309 215 045 DIODE 1N4148 D 701 75952 015 59 Z DIODE MTZ 6 2 B D 702 8309 215...

Страница 23: ...TRANS KSC2690Y Q 908 75954 503 89 TRANS 2SB1560Y Q 909 75954 503 90 TRANS 2SD2390Y Q 910 75954 021 07 TRANS KTC 3198 GR Q 912 75954 021 07 TRANS KTC 3198 GR Q 913 75954 065 75 TRANS KTD2058Y R 321 75...

Страница 24: ...er Stra e 43 45 Wien 00 43 1 8 11 17 0 GRUNDIG NEDERLAND B V Gebouw Amstelveste Joan Muyskenweg 22 CJ Amsterdam 00 31 20 5 68 15 68 GRUNDIG ITALIANA S P A Via G B Trener 8 Trento 00 39 461 89 31 11 GR...

Отзывы: