![Grundig P 37-830 Multi/ICN Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/p-37-830-multi-icn/p-37-830-multi-icn_service-manual_2274086012.webp)
Allgemeiner T
eil / General Section
CUC 2003 / 2003 H
1 - 12
GRUNDIG
Service
Die Fernbedienung
Kurzbeschreibung für den Fernseh-
Betrieb
Auf dieser Seite sind die Tasten der Fernbedienung
nur kurz erklärt. Ausführliche Beschreibungen ent-
nehmen Sie bitte den jeweiligen Kapiteln.
Video-Recorder fernbedienen
Mit der Fernbedienung dieses Fernsehgerätes kön-
nen Sie auch GRUNDIG-Video-Recorder fernbedie-
nen. Welche hierzu geeignet sind, sagt Ihnen Ihr
Fachhändler.
Taste VIDEO drücken und gedrückt halten.
Damit schalten Sie die Fernbedienung auf Video-
Recorder-Betrieb.
Anschließend die gewünschte Taste drücken.
Entnehmen Sie der folgenden Aufstellung, mit
welchen Tasten die Recorderfunktionen ausgelöst
werden können.
0
…
9
Gerät aus Bereitschaft (Stand-by)
einschalten;
oder
Programmplatz wählen.
AV
0
AV-Stellung wählen.
h
»DIALOG CENTER« aufrufen
(Taste
h
und
G
).
Programmplatz ein-/ausblenden.
P
Programmplatz schrittweise fort-
schalten (1, 2, 3 …).
Einschalten mit letzten Programm
nach Stand-by.
p
Programmplatz schrittweise zu-
rückschalten (… 3, 2, 1);
oder
p
,
P
Cursor-Bewegung nach oben/unten.
F E
Lautstärke;
oder
F E
Cursor-Bewegung links/rechts.
G
Umschalten zwischen den beiden
zuletzt gesehenen Programmen.
Ändern und aktivieren
verschiedener Funktionen
-
Auf »Optimal Werte« (Werksaus-
lieferwerte) schalten.
Taste
-
und
G
.
8
Menü »Bild« anwählen.
9
Uhr ein/aus (Anzeige der Uhrzeit nur
bei Fernsehprogrammen mit Video-
text).
VIDEO
GRUNDIG Video-Recorder fern-
bedienen (dazu Taste VIDEO
gedrückt halten).
3
2
1
6
5
4
9
8
7
0
TP 7
1
5
SAT/TV
P
OK
P
TXT
AUX
VIDEO
VIDEO
E
F
´
A
Taste einmal drücken: Gerät in
Bereitschaft (Stand-by) schalten.
Taste zweimal drücken: Gerät
komplett ausschalten (voraus-
gesetzt der Öko-Netzschalter ist
aktiviert; siehe Seite 13).
¢
a
Ton ein/aus (stummschalten).
¢
TXT
Videotext/-Betrieb
Ç
TV-Betrieb.
o
Ohne Funktion.
i
Ohne Funktion.
∑
R
Helligkeit ändern.
SAT/TV GRUNDIG Satelliten-Receiver fern-
bedienen (dazu Taste SAT/TV
gedrückt halten und Satelliten-Pro-
gramm mit Taste
P
oder
p
wählen).
∑
E
Farbstärke ändern.
i
<
(Taste
F
)
= Bildsuchlauf rückwärts
>
u
(Taste
E
)
= Bildsuchlauf vorwärts
●
(Taste
h
)
= Aufnahmestart
■
(Taste
AV
0
) = Stop
e
(Taste
G
) = Wiedergabestart
p
= Program
P
= Programmplatz –
II
(Taste
¢
a
)
= Pause
Komfortfunktionen
Sonderfunktionen
Die folgenden Einstellungen werden mit dem
»DIALOG CENTER« durchgeführt.
»DIALOG CENTER« mit Taste
h
und Taste
G
aufrufen.
Die Einstellungen werden jeweils mit Taste
¢
TXT
beendet.
❒
Öko-Netzschalter
Damit kann das Gerät so voreingestellt werden, daß
es sich – nach einer von Ihnen bestimmten Zeit
(Auswahl 1h bis 3h) – aus der Funktion Bereitschaft
komplett abschaltet. Sie sparen damit Energie.
Aus dem »DIALOG CENTER« die Zeile »SONDER-
FUNKTIONEN« mit Taste
p
oder
P
anwählen und
mit Taste
G
bestätigen.
Die Zeile »Öko-Netzschalt.« anwählen und mit Taste
F E
gewünschte Abschaltzeit »1h, 2h, 3h« oder
»aus« wählen.
❒
Einschalten mit ...
Wenn Sie das Gerät häufig als AV-Monitor einset-
zen – z.B. zusammen mit einer Camera als Über-
wachungsanlage oder bei Betrieb mit einem Satelli-
ten-Receiver – kann mit dieser Funktion dem
Programmplatz »AV« Vorrang eingeräumt werden.
Nach dem Einschalten des Gerätes, mit der Netzta-
ste, erscheint anstelle des Programmplatzes »P 1«
der Programmplatz »AV«.
Aus dem »DIALOG CENTER« die Zeile »SONDER-
FUNKTIONEN« mit Taste
p
oder
P
anwählen und
mit Taste
G
bestätigen .
Die Zeile »TV einsch. mit« anwählen und mit Taste
F
oder
E
den gewünschten Programmplatz,
»Prog 1« oder »AV«, wählen.
❒
Bild-/Toneinstellungen
Beim Einstellen der Funktionen Lautstärke, Hellig-
keit und Farbkontrast wird jeweils eine Skala einge-
blendet. Dieses kann unterbunden werden. Hierzu
aus dem »DIALOG CENTER« die Zeile »SONDER-
FUNKTIONEN« mit Taste
p
oder
P
anwählen und
mit Taste
G
bestätigen.
Die Zeile »Bild-/Toneinst.« anwählen und mit Taste
F
oder
E
»aus« einstellen.
❒
Lautstärke anpassen
Die Lautstärke zwischen normalen Fernsehsendun-
gen und Werbeeinblendungen kann unterschiedlich
laut sein. Dies können Sie ausgleichen.
Aus dem »DIALOG CENTER« die Zeile »SONDER-
FUNKTIONEN« mit Taste
p
oder
P
anwählen und
mit Taste
G
bestätigen.
Die Zeile »Autom. Lautst.« anwählen und mit Taste
F
oder
E
»ein« wählen.
2
1
2
1
2
1
2
1
6
6
❒
Decoder ein/aus
Wird für ein Programm ein Decoder (Descrambler)
benötigt und angeschlossen, dann muß – unter der
Einblendung »Decoder«, für den entsprechenden
Programmplatz »ein« gewählt werden.
Einstellung für den Betrieb mit Decoder,
siehe Seite 16.
❒
Sendername (SERVICE Funktion)
Von einigen Sendeanstalten wird der Sendername
angeboten. Dieser wird beim Wechseln des
Programmplatzes kurz angezeigt. Sie können diese
Anzeige abschalten.
Aus dem »DIALOG CENTER« die Zeile »SERVICE«
mit Taste
p
oder
P
anwählen und mit Taste
G
bestätigen.
Die Zeile »Sendername« anwählen und mit Taste
F
oder
E
»aus« einstellen.
Beim Wechseln des Programmplatzes wird nur
noch die Nummer des Programmplatzes angezeigt.
❒
Sleep Timer einstellen
Mit dem Menü »SLEEP TIMER« können Sie für ihr
Fernsehgerät eine Ausschaltzeit eingeben. Das
Gerät schaltet nach Ablauf der eingestellten Zeit in
Bereitschaft (standby).
Aus dem »DIALOG CENTER« die Zeile »SLEEP
TIMER« mit Taste
P
oder
p
anwählen und mit
Taste
G
bestätigen.
Das Menü »SLEEP TIMER« wird eingeblendet.
Mit den Zifferntasten
0
…
9
die gewünschte
Ausschaltzeit zweistellig eingeben (von 01…99 min).
Mit Taste
-
kann die eingegebene Ausschaltzeit
gelöscht werden.
Mit Taste
¢
TXT
wird die Einstellung beendet.
Programmplatznummer einblenden
w
!
Sie können die Nummer des Programmplatzes
ständig einblenden.
Taste
h
drücken und warten bis die Einblendung
»OK DIALOGCENTER« erlischt.
Die Einblendung der Programmplatznummer
erfolgt jetzt ständig.
Funktion aufheben, dazu Taste
h
zweimal drücken.
2
1
5
4
3
2
1
2
1
1
SLEEP TIMER
66
0 – 9
TXT
´
– –
´