
71
DEUTSCH
Beim Waschen ist kein Wasser in der Maschine zu sehen.
C
Der Wasserstand ist von außen oft nicht zu erkennen. Dies ist kein Problem.
Die Waschmaschinentür lässt sich nicht öffnen.
• Die Türsperre ist aktiv, da das Wasser recht hoch in der Maschine steht. >>>
Entfernen Sie
das Wasser mit dem Abpumpen- oder Schleudern-Programm.
• Die Maschine heizt gerade das Wasser auf oder befindet sich im Schleudergang. >>>
Warten Sie, bis das Programm abgeschlossen ist.
• Die Kindersicherung ist aktiv. Die Türsperre wird wenige Minuten nach Abschluss des
Programms wieder aufgehoben. >>>
Warten Sie ein paar Minuten ab, bis die Türsperre
nicht mehr wirkt.
Das Waschen dauert länger als in der Anleitung angegeben.
• Der Wasserdruck ist sehr niedrig. >>>
Die Maschine wartet ab, bis genügend Wasser
eingeflossen ist, damit das Waschergebnis nicht durch eine unzureichende Wassermenge
leidet. Dadurch verlängert sich die Waschzeit entsprechend.
• Die Netzspannung ist eventuell zu niedrig. >>>
Bei geringer Versorgungsspannung
verlängert sich der Waschvorgang, damit dennoch gute Resultate erzielt werden können.
• Das einlaufende Wasser ist möglicherweise sehr kalt. >>>
Die Maschine braucht mehr
Zeit zum Aufheizen des Wassers, dies gilt insbesondere in der kalten Jahreszeit. Darüber
hinaus kann sich die Programmdauer verlängern, wenn dies zum Erreichen eines guten
Waschergebnisses erforderlich ist.
• Die Anzahl der Spülvorgänge steigt an und/oder es wird mehr Wasser zum Spülen
gebraucht. >>>
Wenn nötig, nutzt die Maschine mehr Wasser zum Spülen oder hängt einen
zusätzlichen Spülgang an, um die Waschqualität zu verbessern.
• Durch übermäßig viel Waschmittel hat sich zu viel Schaum gebildet; das automatische
Schaumbeseitigungssystem wurde aktiv. >>>
Verwenden Sie nicht mehr als die empfohlene
Waschmittelmenge.
C
Bei unregelmäßiger Wäscheverteilung (Unwucht) in der Trommel schleudert die Maschine nicht,
damit es nicht zu Beschädigungen der Maschine oder ihrer Umgebung kommt. In diesem Fall
sollten Sie die Wäsche auflockern, gleichmäßiger verteilen und erneut schleudern.
Die Programmdauer wird nicht heruntergezählt. (bei Modellen mit Anzeige)
• Der Timer hält an, solange Wasser in die Maschine einläuft. >>>
Die Zeit läuft erst dann
weiter, wenn sich ausreichend viel Wasser in der Maschine befindet. Die Maschine wartet,
bis eine ausreichende Menge Wassers eingelaufen ist; ansonsten kann es vorkommen, dass
die Wäsche nicht richtig sauber wird. Anschließend läuft die Zeit weiter.
• Der Timer hält an, solange das Wasser aufgewärmt wird. >>>
Die Zeit läuft erst dann weiter,
wenn das Wasser die vorgegebene Temperatur erreicht hat.
• Die Zeit läuft beim Schleudern eventuell nicht weiter. >>>
Bei sehr ungleichmäßiger
Wäscheverteilung spricht eine spezielle Schutzschaltung an.
C
Bei unregelmäßiger Wäscheverteilung (Unwucht) in der Trommel schleudert die Maschine nicht,
damit es nicht zu Beschädigungen der Maschine oder ihrer Umgebung kommt. In diesem Fall
sollten Sie die Wäsche auflockern, gleichmäßiger verteilen und erneut schleudern.
Содержание GWM 4901 X
Страница 38: ......
Страница 78: ...78 DEUTSCH...
Страница 79: ...79 DEUTSCH...
Страница 80: ...80 DEUTSCH...