![Grundig DIGI 100 CUC 1837 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/digi-100-cuc-1837/digi-100-cuc-1837_service-manual_2274369013.webp)
GRUNDIG Service
1 - 13
Allgemeiner Teil / General Section
DIGI 100
DEUTSCH
7
AUF EINEN BLICK
______________________________________________________________________
Die Fernbedienung
ǼǼ
Schaltet das Fernsehgerät ab (Stand-by)
PIP
Fernsehbild im Videotext
E
Bildformat-Umschaltung
D
Stichwortverzeichnis A-Z aufrufen
1 … 0
Programmwahl und Einschalten aus Stand-by,
Alphanumerische Programmwahl (siehe Seite 12),
Eingabe der Videotext-Seitennummern
ĭ
ĭ
Ton ein/aus (stummschalten)
i
Menü »Easy Dialog« aufrufen
Z
Zappfunktion (siehe Seite 11)
P+, P-
Einschalten des Fernsehgerätes aus Bereitschaft (nur »
P+
«),
Programmfortschaltung, Cursor nach oben/unten
Ǹ Ƿ
Lautstärke, Cursor nach links/rechts
OK
Ändern und Aktivieren verschiedener Funktionen
TXT
Videotext-Betrieb, TV-Betrieb
TV-G
TV-Guide, Info über aktuelle Sendung
z
z
Menü »BILD« aufrufen
ȄȄ
Uhrzeit und Programmplatzinformation ein/aus
ǷǷ
Standbild
F
F
Menü »TON« aufrufen
Mode
Umschaltung zur Bedienung der Grundfunktionen eines Grundig
Satellitenreceivers (SAT), Videorecorders (VCR) und DVD-Players
(DVD). »
Mode
« so oft drücken bis die entsprechende Anzeige
»SAT«, »VCR«, oder »DVD« leuchtet. Anschließend gewünschte
Taste drücken.
Die Umschaltung ist solange aktiv, bis die Anzeige erlischt. Die
Fernbedienung kann auch vorher durch Drücken von »
Mode
«
wieder auf Fernsehbetrieb geschaltet werden.
Welche Funktionen Sie ausführen können, hängt von der Ausstat-
tung des Gerätes ab. Probieren Sie es einfach aus.
Tele Pilot 100 C
DEUTSCH
9
EINSTELLUNGEN
_____________________________________________________________
Fernseh-Programme einstellen
Das Fernsehgerät ist mit dem automatischen Programmsuchlauf ATS euro plus
ausgestattet, der Ihnen die Programmplatzbelegung abnimmt.
1
Nach dem Einschalten des Fernsehgerätes Dialogsprache mit »
P +
,
P -
«
wählen und mit »
OK
« bestätigen.
2
Gerätestandort mit »
P +
,
P -
« wählen mit »
OK
« bestätigen.
Der automatische Programmsuchlauf startet. Der Vorgang kann je nach
Anzahl der zu empfangenden Fernseh-Programme eine Minute und länger
dauern.
3
Nach Beenden der automatischen Programmplatzbelegung erscheint das
Menü »Easy Dialog Vorstellung«. Sie haben hier die Möglichkeit, sich die
Bedienung des Fernsehgerätes vorstellen zu lassen.
4
Gewünschten Punkt mit »
P -
« wählen und mit »
OK
« aufrufen.
5
Zum Fernsehbetrieb schalten, dazu »Zum TV-Programm» mit »
P +
,
P -
«
wählen und mit »
OK
« bestätigen.
Bedienhinweise
Dieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der
gerätespezifischen Bedienungsanleitung, deren Materialnummer Sie in der entsprechenden Ersatzteilliste finden.