Deut
sch (DE)
41
4.1 Installationsort
Die CU 3X2 ist für den Einbau in eine Schaltschrank-
tür oder in ein eigenes Gehäuse bestimmt.
Bei einer Installation im Freien muss die CU 3X2 in
einem Schaltschrank mit der Schutzart IPX4 oder
höher eingebaut werden.
4.2 Schutzart
Die CU 3X2 besitzt die Schutzart IP55, wenn sie
vorn in einen Schaltschrank mit der Schutzart IPX4
eingebaut wird. Der Schaltschrank muss aus einem
flammenhemmenden Werkstoff gefertigt sein.
USA und Kanada
Die CU 3X2 besitzt die Schutzart 3R, wenn sie vorn
in einen Schaltschrank der Schutzart 1, 2, 3, 3R, 5,
12, 12K oder 13 eingebaut wird.
4.3 Klemmen
Alle Klemmen sind zur Aufnahme von Leitern mit
einem Querschnitt von 0,5 bis 2,5 mm
2
oder
AWG 20-13 geeignet.
4.4 Kabel
Die Kabel müssen für Temperaturen bis mindestens
70 °C ausgelegt sein.
4.5 Sicherheit
Angeschlossene Grundfos-Produkte müssen durch
eine Firewall geschützt oder an ein privates Netz-
werk angeschlossen werden.
Ist keine Firewall oder kein privates Netzwerk vor-
handen, kann das Grundfos-Produkt einem Cyberan-
griff ausgesetzt werden.
Es wird nachdrücklich empfohlen, die nachfolgend
beschriebenen Konfigurationsanforderungen zu
erfüllen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an eine
IT-Fachkraft.
4.5.1 CU 352/354/362/372/3X2 DH
Die CU 3xx ist ein herkömmliches Gerät, das an ein
privates Netzwerk mit Firewall angeschlossen wer-
den muss. Es darf nicht direkt mit dem Internet ver-
bunden werden. Darüber hinaus dürfen keine
TCP/IP-Ports an das Produkt übermittelt werden.
Wenn Sie per Fernzugriff auf das Gerät zugreifen
möchten, müssen Sie Technologien wie Virtual Pri-
vate Network (VPN) verwenden, um eine sichere
Verbindung zu gewährleisten. Wenden Sie sich zum
Umsetzen einer solchen Lösung ggf. an eine
IT-Fachkraft.
Abb. 6
Sichere Verbindung für die
CU 352/354/362/372/3X2 DH
Warnung
Kurzschlussabsicherung
Die Elektroinstallation muss mit externen
Sicherungen ausgerüstet sein.
EU/IEC:
Die verwendeten Sicherungen müssen der
IEC 60127 entsprechen.
Bemessungsdaten der Sicherung: Maxi-
mal 10 A, mindestens 250 VAC in beiden
Leitern und im Neutralleiter für den
Anschluss der Steuerung an die Span-
nungsversorgung.
USA und Kanada
(Absicherung des Abzweigkreises):
Es ist eine UL/CSA-gelistete verzöge-
rungsfreie Abzweigsicherung
(z.B. Klasse RK5) mit folgenden
Bemessungsdaten zu verwenden: Maxi-
mal 10 A, mindestens 250 VAC in beiden
Leitern und im Neutralleiter für den
Anschluss der Steuerung an die Span-
nungsversorgung.
Warnung
Die Klemmen sind nur durch eine
Basis-Isolierung voneinander getrennt.
Schließen Sie daher einen PELV-Strom-
kreis nicht an eine Klemme an, die neben
einer Klemme liegt, die mit Spannung ver-
sorgt wird.
PELV-Stromkreise und spannungsfüh-
rende Leitungen müssen mit einer doppel-
ten oder verstärkten Isolierung voneinan-
der getrennt werden.
TM
07
4
228
1
11
9
Grundfos-
Gerät
Firewall
Internet
Содержание CU 3 2 Series
Страница 2: ...2...
Страница 116: ...GR 116 13 1 CIM 6 3 CIM 1 CU 3X2 2 3 4 CIM 5 CIM CU 3 2 6 CIM 7 CIM CIM 14 18 15 1 2 Grundfos TM04 2068 1908...
Страница 277: ...CN 277 6 CU 3X2 IO 351 CU 3X2 8 GENIbus A1 Y1 B1 CU 3X2 9 CIM 9 CU 3X2 TM04 2065 1908...
Страница 299: ...KO 299 6 EMC CU 3X2 IO 351 EMC CU 3X2 8 GENIbus A1 Y1 B1 CU 3X2 9 CIM 9 CU 3X2 TM04 2065 1908...
Страница 306: ...Arabic AR 306 1 4 14 TM04 2068 1908 1 8 18 1 5 15 1 1 2 2...
Страница 313: ...Arabic AR 313 CU 3X2 IO 351 EMC EMC 6 6 CU 3X2 8 GENIbus CU 3X2 A1 Y1 B1 9 CIM TM04 2065 1908 9 9 CU 3X2...
Страница 318: ...Appendix 318 Appendix 1 RoHS W W W y K K K K K y K K K K K d K d y d...