![Groeneveld Twin-3 Скачать руководство пользователя страница 35](http://html.mh-extra.com/html/groeneveld/twin-3/twin-3_user-instruction_2268486035.webp)
F207678R01
35
Betrieb der Twin-Elektrofasspumpe (Grafik D & E)
Das Herzstück der Fasspumpe besteht aus einer Elektropumpeneinheit (31) aus
5 fest eingesetzten Zylindern in einer radialen Anordnung (43). Ein Elektromotor
(38), der über eine mechanische Übertragung (45) mit der Welle (42) verbunden
ist, treibt die Exzenter (52) auf der Welle an. Diese Exzenter bewegt die fünf
Zylinder (44) vorwärts und rückwärts und pumpt damit Fett über die
Schmierleitungen (47 und 50) in das Schmiersystem. Zusätzlich zum Antrieb der
Exzenter treibt dieselbe Welle einen Mischer (53) unter der Pumpeneinheit an.
Dieser Mischer treibt die Fett durch einen Filter (54) nach oben. Ein
Druckregelventil (51) zwischen den Schmierleitungen (47 und 50) verhindert,
dass der Schmierdruck 250 bar übersteigt.
Eine Folgeplatte (41) verhindert, dass Luft mit der Fett in Kontakt kommt.
Während der Füllstand der Fett fällt, sinkt der Schmierkolben unter seinem
eigenen Gewicht, und stellt damit wieder die Schließung her. Der Schmierkolben
verhindert das Eindringen von Luft und Kondensat und verhindert damit:
•
Oxidierung der Fett
•
Vermischung der Fett mit Wasser.
•
Verseifung der Fett
Der Mindestfüllstandschalter (49) überwacht den Füllstand der Fett im
Reservoir. Der Mindestfüllstandschalter überträgt ein Signal an die
Steuereinheit, wenn die Fett unter den Mindestfüllstand sinkt.
Betrieb des Twin-3-Geräts (Grafik A, E & F)
Das Twin-3-Gerät (11) enthält eine elektronische Steuereinheit (55) und ein 5/2-
Wegeventil (60). Die Steuereinheit startet die Pumpe zu Beginn jedes
Schmierzyklus. Die Fett wird über das 5/2-Wegeventil in die Haupt-
schmierleitungen gepumpt. Die Position dieses 5/2-Wegeventils legt fest,
welche Hauptschmierleitung (8 oder 9) mit Fett versorgt wird. Der Fettdruck in
der Hauptschmierleitung steigt während dieser "Pumpphase" an. Ein
Fettdruckschalter (5) auf dem Messblock überträgt ein Signal an die
Steuereinheit, wenn ein eingestellter Druck erreicht wurde. Dadurch wird die
Pumpe angehalten; allerdings hält das 5/2-Wegeventil den Druck in der
Hauptschmierleitung. Der Zeitraum, in dem der Druck in der Haupt-
schmierleitung gehalten wird, kann auf einen Prozentsatz der Pumpperiode
eingestellt werden; diese Periode wird als "Folgeschmierphase".
Am Ende dieser "Folgeschmierphase" wird das 5/2-Wegeventil geöffnet, um die
Fett zurück in das Reservoir fließen und den Druck während der
"Druckabfallphase" sinken zu lassen. Der übrige Zyklus wird als "Pausephase"
zwischen den beiden Zyklen verwendet. Der nächste Zyklus beginnt nach dieser
"Pausephase", und die andere Hauptschmierleitung wird mit Fett versorgt.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Содержание Twin-3
Страница 2: ...F207678R01 2 Nederlands 8 English 19 Deutsch 30 ...
Страница 3: ...F207678R01 3 A 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ...
Страница 4: ...F207678R01 4 B 17 18 20 21 19 C 20 25 24 23 22 26 27 ...
Страница 5: ...F207678R01 5 28 30 29 31 33 35 36 32 17 34 18 20 D ...
Страница 6: ...F207678R01 6 50 48 47 46 45 43 44 42 41 40 39 38 37 49 52 51 53 54 E ...
Страница 43: ......