10
DE
Flachsaugdüse montieren:
1. Um mit der Flachsaugdüse (1) zu
arbeiten, stecken Sie diese auf die An-
saugöffnung am Rohr auf.
Zum Entfernen der Flachsaugdüse zie-
hen Sie die Düse aus dem Rohr heraus.
B
Bodenfreiheit einstellen:
2. Um die Bodenfreiheit der Flachsaug-
düse (1) einzustellen ziehen Sie die
Räder nach Außen und Drehen Sie
die Räder in die nächste Rastposition.
Es sind drei Rastpostionen möglich.
Verwenden Sie auf beiden Seiten der
Flachsaugdüse eine gleich hohe Posi-
tion.
Fangsack montieren:
3. Setzen Sie den Halterahmen auf die
Öffnung am Motorteil auf. Drücken Sie
den Halterahmen über die Rastleiste,
bis der Kupplungshebel einrastet.
Das
Gerät darf im Saugbetrieb nur mit
montiertem Fangsack betrieben
werden.
4. Befestigen Sie die Schlaufe des
Fangsacks (12) am Blas-/ Saugrohr.
Tragegurt anbringen:
5. Haken Sie den Tragegurt am Befesti-
gungssteg (4) ein.
Bedienung
Achtung Verletzungsgefahr!
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem
Gerät geeignete Kleidung und
Arbeitshandschuhe. Vergewissern
Sie sich vor jeder Benutzung, dass
das Gerät funktionstüchtig ist.
Vergewissern Sie sich, dass der
Fangsack und das Rohr richtig
montiert sind und der Tragegurt
korrekt für die Arbeit eingestellt
ist.
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften. Die Benutzung
des Gerätes kann an bestimmten Ta-
gen (Sonn- und Feiertagen), während
bestimmter Tageszeiten (Mittags-
zeiten, Nachtruhe) oder in beson-
deren Gebieten (Kurorten, Kliniken)
eingeschränkt oder verboten sein.
Nach dem Ausschalten des Ge-
rätes dreht sich das Flügelrad
noch einige Zeit weiter. Verlet-
zungsgefahr durch sich dre-
hendes Werkzeug.
Inbetriebnahme
Kraftstoff einfüllen
Sorgen Sie beim Hantieren mit
Kraftstoff immer für eine gute Be-
lüftung.
Rauchen Sie beim Tanken nicht
und halten Sie jegliche Wärme-
quellen fern. Tanken Sie niemals
bei laufendem oder heißem Motor.
Öffnen Sie vorsichtig den Tank-
deckel, so dass sich ein evtl.
vorhandener Überdruck langsam
abbauen kann.
Starten Sie das Gerät nicht in der
Nähe des Befüllungsortes.
Verwenden Sie zur Aufbewah-
rung des Kraftstoffs geeignete
und zulässige Behälter.
Bei Nichtbeachtung besteht
Brand- oder Explosionsgefahr.
Verwenden Sie nur das in der Anlei-
tung empfohlene Kraftstoffgemisch.
Es darf nicht älter als 3 Monate
sein. Bei Nichtbeachten kann der
Motor beschädigt werden und Sie
verlieren den Garantieanspruch.
Содержание BLS 30
Страница 3: ...3 1 10 11 12 2 4 6 A 3 8 9 7 5 C C A A B B ...
Страница 4: ...4 D E C B 13 14 15 16 17 ...
Страница 135: ...135 ...
Страница 141: ...141 ...
Страница 144: ...144 ...
Страница 146: ...146 ...
Страница 147: ...147 ...
Страница 148: ...148 ...