Dabei unbedingt darauf achten, dass die Streifen nicht auf der ganzen Länge
festgeklebt werden. Es genügt, wenn die Streifen auf einer Länge von ca. 10-15 mm
festgeklebt sind. Der Sperrholzstreifen muss als Feder funktionieren.
Um den Empfängerakku einschieben zu können, muss der Rumpf vorne
entsprechend ausgeschnitten werden.
Durch leichtes drücken auf die beiden Schraubenköpfe wird der Rumpfkopf
entriegelt und kann abgezogen bzw. aufgeschoben werden.
Die Klappluftschraube entsprechend der Luftschraubenanleitung montieren.
Die Abschlussarbeiten am Rumpf sind bohren des Loches für den Haltedübel und
für die Befestigungsschraube.
Wie folgt vorgehen: Für den Haltedübel in Rumpfmitte, siehe Foto, ein Loch mit
Ø4 mm bohren. Die Position ist auf dem Foto zu sehen, evtl. ist mit einer kleinen
Rundfeile nacharbeiten.