
Mitteldruckregler Typ VSR 0126
Artikel-Nr. 01 267 50 d
7 / 64
Bilden sich weitere Blasen, müssen die Anschlüsse nachgezogen
werden (siehe MONTAGE). Falls sich die Undichtheiten nicht beseitigen lassen,
darf das Produkt nicht in Betrieb genommen werden.
INBETRIEBNAHME
Das Produkt ist nach MONTAGE und erfolgreicher DICHTHEITSKONTROLLE betriebsbereit.
1. Alle Absperrarmaturen der Gasgeräte müssen geschlossen sein.
2. Gasentnahmeventil langsam öffnen.
3. Montage- und Bedienungsanleitung des Gasgerätes beachten!
BEDIENUNG
Arretiereinrichtung am Handrad, bei verstellbarer Ausführung
1. Handrad lösen:
Gewindestift
des Handrads mit
einem Innensechskantschlüssel leicht
herausdrehen.
2. Ausgangsdruck einstellen:
Gewünschten Ausgangsdruck durch
Drehen des Handrads einstellen
(Rechtsdrehung = Erhöhung des
Ausgangsdruckes)
Der Ausgangsdruck kann auf dem Manometer
(optional) abgelesen werden.
3. Handrad arretieren:Gewindestift mit
einem Innensechskantschlüssel in der
vorgesehenen Kerbe am Gehäuse
des Handrads festziehen.
FEHLERBEHEBUNG
Fehlerursache
Maßnahme
Gasgeruch
Ausströmendes Flüssiggas
ist extrem entzündbar!
Kann zu Explosionen führen.
Gaszufuhr schließen!
Keine elektrischen Schalter betätigen!
Nicht im Gebäude telefonieren!
Räume gut belüften!
Flüssiggasanlage außer Betrieb nehmen!
Fachbetrieb beauftragen!
Kein Gasdurchfluss
Gasflaschenventil oder Absperrarmaturen öffnen
Druckregler ist beschädigt, austauschen
Manometer zeigt falsche
Werte an oder funktioniert
nicht
Manometer ist beschädigt:
Der AUSTAUSCH ist von einem
Fachbetrieb
vorzunehmen!
Abnormales Flammenbild bei
fest eingestelltem Druckregler
Nennausgangsdruck des Druckreglers mit
Nennanschlussdruck des angeschlossenen Verbrauchers
vergleichen:
bei Nichtübereinstimmung, Druckregler oder
Gasgerät austauschen