
Seite 4
BEDIENUNGS- UND REPARATURANLEITUNG NR. 08/13 FÜR GKS-PERFEKT
TWINLIFTER TYP TW28
TRANSPORT UND LAGERUNG
Die Twinlifter müssen generell aufrecht stehend in einer Kiste, oder auf einer Palette, gegen
verrutschen oder umfallen gesichert, transportiert werden!
Die Geräte immer mit abgesenkten Hebeblechen transportieren und lagern
Die Twinlifter sollen trocken und aufrecht stehend gelagert werden. Nach längerer Stanszeit müssen
die Geräte vor dem Einsatz auf ihre Funktion geprüft werden.
AUFSTELLEN DER TWINLIFTER
Beide Twinlifter senkrecht aufstellen.
Ablaßschraube am Hydraulikheber mit dem Pumpenhebel öffnen
(1 Umdrehung entgegen Uhrzeigersinn).
Die Hebebleche beider Geräte ganz nach unten drücken.
ANSETZEN DER TWINLIFTER
Die Hebebleche beider Geräte unter die Fracht schieben,so daß die Rahmen fest anliegen.
SICHERN DER LAST
Gurte anlegen (ein Gurt ganz unten, der zweite Gurt im oberen Bereich des Rahmen).
Gurte festziehen.
Bei Lasten, die aufgrund ihrer Breite auf einer oder auf beiden Seiten über den Rahmen hinausragen,
einen zusätzlichen Gurt benutzen (von mind. 2000 daN).
Der Überstand darf auf beiden Seiten nicht mehr als 10 cm betragen.
Bei Übergrößen müssen Spezialausführungen des Twinlifters eingesetzt werden.
ANHEBEN DER LAST
Ablaßschraube am Hydraulikheber mit dem Pumpenhebel schließen
(im Uhrzeigersinn bis Anschlag drehen).
Prüfen, ob die Last richtig sitzt, ggf. müssen die Twinlifter neu angesetzt werden.
Pumpenhebel betätigen, dabei darauf achten, daß der Höhenunterschied von einer Twinlifterhälfte
zur anderen nicht größer als 1 cm ist.
BEWEGEN DER LAST
Die Ladung vorsichtig und möglichst immer in Längsrichtung bewegen.
Nur an den Twinliftern schieben (nicht am Ladegut).
Nicht auf abschüssigen Strecken benutzen - fehlende Bremswirkung
Die Twinlifter niemals als Anhänger an ein Zugfahrzeug hängen
.
NACH DEM TRANSPORT
Die Fracht nie unbeaufsichtigt auf den Geräten stehen lassen.
Die Gurte erst entfernen, wenn die Hebebleche wieder ganz heruntergelassen sind.