
5
Telefon in Betrieb nehmen
Gigaset C34 / deutsch / A31008-M1607-R101-1-6Z19 / start_guide_time.fm / 24.06.2004
Anmeldevorgang
und der Name der Basis,
Basis 1
, blinkt.
Nach erfolgreicher Anmeldung wird im
Display des Mobilteils die interne Nummer
angezeigt, z.B.
INT 2
für die interne Num-
mer 2. Das Mobilteil erhält die niedrigste
freie interne Nummer (1-6). Sind die inter-
nen Nummern 1–6 bereits vergeben, wird
die Nummer 6 überschrieben, wenn sich
das Mobilteil mit der internen Nummer 6
im Ruhezustand befindet.
Manuelle Anmeldung Gigaset C34
Schaltet sich das Mobilteil nach Einlegen
der Akkus nicht automatisch ein, müssen
Sie zunächst die Akkus laden.
Die manuelle Anmeldung des Mobilteils
müssen Sie am Mobilteil und an der Basis
einleiten.
Nach erfolgreicher Anmeldung wechselt
das Mobilteil in den Ruhezustand. Im Dis-
play wird die interne Nummer des
Mobilteils angezeigt, z.B.
INT 2
. Andern-
falls wiederholen Sie den Vorgang.
1. Am Mobilteil
Menü§
¢
Einstellungen
¢
Mobilteil
¢
Mobilteil anmelden
~
System-PIN der Basis (Lieferzu-
stand: 0000) eingeben und
§OK§
drücken. Im Display blinkt
z.B.
Anmeldevorgang
Basis 1
.
2. An der Basis
¤
Innerhalb von 60Sek. die Anmeldung
an der Basis entsprechend der jeweili-
gen Bedienungsanleitung einleiten.
Akkus laden
¤
Steckernetzgerät der Ladeschale in die
Steckdose stecken.
¤
Mobilteil mit dem Display nach vorne in
die Ladeschale stellen.
Das Laden der Akkus wird im Display oben
rechts durch Blinken des Akku-Symbols
e
,
V
oder
U
angezeigt. Während des
Betriebs zeigt das Akku-Symbol den Lade-
zustand der Akkus an (S. 1).
Erstes Laden und Entladen des Akkus
Eine korrekte Anzeige des Ladezustands
ist nur möglich, wenn die Akkus zunächst
vollständig geladen
und
durch Gebrauch
entladen werden.
¤
Dazu das Mobilteil so lange
ununter-
brochen
in der Ladeschale stehen las-
sen, bis das Batterie-Symbol im Display
nicht mehr blinkt (ca. 6 h). Ihr Mobilteil
muss für das Aufladen nicht angeschal-
tet sein.
¤
Das Mobilteil aus der Ladeschale neh-
men und erst wieder hineinstellen,
wenn die Akkus vollständig entladen
sind.
Bitte beachten Sie:
u
Den Lade- und Entlade-Vorgang immer
wiederholen, wenn Sie die Akkus aus
dem Mobilteil entfernen und wieder
einlegen.
u
Die Akkus können sich während des
Aufladens erwärmen. Das ist ungefähr-
lich.
Hinweise:
– Die automatische Anmeldung ist nur mög-
lich, wenn von der Basis, an der Sie das
Mobilteil anmelden möchten, nicht telefo-
niert wird.
– Ein Tastendruck unterbricht die automati-
sche Anmeldung.
– Sollte die automatische Anmeldung nicht
funktionieren, müssen Sie das Mobilteil
manuell anmelden (S. 5).
Hinweise:
– Das Mobilteil darf nur in eine dafür vorge-
sehene Ladeschale oder Basis gestellt wer-
den.
– Steht das Mobilteil in der Ladeschale, lädt
es auch, wenn es ausgeschaltet ist.
– Hat sich das Mobilteil wegen leerer Akkus
abgeschaltet und wird dann in die Lade-
schale gestellt, schaltet es sich automatisch
ein.
– Nach dem ersten Laden
und
Entladen kön-
nen Sie Ihr Mobilteil nach jedem Gespräch
in die Ladeschale zurückstellen.
Содержание C34
Страница 50: ......
Страница 102: ......
Страница 126: ......
Страница 175: ...25 Gigaset C34 ndl A31008 M1607 R101 1 6Z19 montage_charger fm 28 06 2004 ...