www.ghibliwirbel.com
Professional Cleaning Machines Since 1968
DEUTSCH
- 1
TECHNISCHE
EIGENSCHAFTEN
Spannung ........................Siehe Datenschild
Motorleistung....................................1900 W
Lärmpegel ......................................65 dB(A)
Unterdruck.....................................190 mbar
Nutzbare Füllmenge Behälter ................ 56 l
Füllmenge Reinigungsmittelbehälter ...... 11 l
Abmessungen ...........610 x 540 x 920H mm
Gewicht ............................................ 24,5 kg
Zubehör ......................................... Ø 40 mm
ART DER ANWENDUNG
Dieses Gerät wurde zum Spritzwaschen und
Absaugen für jede Art von Textilien, Teppich-
böden, Autositzen, Böden, usw. entwickelt.
Es kann mit den entsprechenden, auf
Wunsch erhältlichen Zubehören als Staub-
sauger und als Sauger für feste und flüssige
Substanzen verwendet werden.
Nur für diese Anwendungen wurde es kon-
zipiert.
GEFAHR:
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle
Schäden, die auf einen unangemessenen
oder unsachgemäßen Gebrauch zurück-
zuführen sind.
Jede andere Art der Anwendung enthebt
den Hersteller von seiner Verantwortung
für Personen- oder Sachschäden und
führt zum Verfall sämtlicher Garantiean-
sprüche.
UNSACHGEMÄSSE
ANWENDUNG
Benutzen Sie das Gerät nicht zum:
- Saugen von brennbaren, explosiven, ät-
zenden und giftigen Stoffen.
- Saugen von heißen Stoffen.
- Benutzen Sie das Gerät in der Version
als Nasssauger nicht, um Staub zu sau-
gen und umgekehrt.
Benutzen Sie das Gerät nicht in explosions-
gefährdeten Umgebungen.
VORBEREITUNG
DES GERÄTS
Zusammenbau der Rohre
- Die Saugrohrmuffe (1 Abb. 1) bis zum
Endanschlag in den Stutzen (2 Abb. 1)
am Behälter einfügen.
- Zum Lösen der Hülse (1 Abb. 2) drücken
und halten Sie die Taste (3 Abb. 2) und
ziehen Sie dann die Hülse (1 Abb. 2)
nach außen.
- Die Reinigungsmittel-Zulaufleitung (4
Abb. 3) an den Schnellanschluss (5 Abb.
3) anschließen; um sie zu lösen, den
Schnellanschluss (5 Abb. 3) nach innen
drücken.
- Die Reinigungsmittel-Saugleitung (6
Abb. 4) an den Schnellanschluss (7 Abb.
4) anschließen; zum Lösen der Sauglei-
tung, den Schnellanschluss (7 Abb. 4)
nach innen drücken.
Zusammenbau der Rohre zum Reini-
gen von Teppichböden oder Böden
(sofern vorhanden)
Zuerst die Saugleitung an den am Behälter
befindlichen Stutzen anschließen, dann wie
folgt fortfahren:
- Entfernen Sie due Röhre aus der Verpa-
ckungen wie folgt:
- Oberrohr (8 Abb. 5).
- Untererrohr (9 Abb. 5) lomplett mit
Rohr für Reinigunsmittel und Düse.
- Düse für Teppiche und Bodenbeläge
(10 Abb. 5).
- Befestigen Sie die beiden starren Verlän-
gerungen (8 und 9 Abb. 6), passend zu
den beiden Referenzen (11 Abb. 6)
- Schließen Sie den Schlauch (12 Abb. 7)
von der Düse an die Schnellkupplung (13
Abb. 7) des Dosierungshebels an; zum
Lösen drücken Sie die Schnellkupplung
Manuale M26_8050832_1ed_04-2017.indd 1
26/04/17 17:06