
Treppenhauszentrale THZ
16
Zentrale THZ anschließen
5.3.5 Antriebe anschließen
Antriebe 24 V DC, max. 3,4 A
Anschluss Standardantrieb oder IQ windowdrives ohne
Unterscheidung zwischen Lüftungs- und RWA-Betrieb
1
2
3
3
2
1
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
X5
X6
V83
V81
X1
V38
V84
X11
X10
V86
X3
V5
X9
X 2
V22
S9
V82
V25
V85
X4
V87
V68
X8
1. Motor
2. Motor
Brücke
A B S L
Ader 3
isolieren
Motor
24 V DC
IQ window
drive
Abzweigdose
Alternative Anschlussmöglichkeit:
Anschluss von Motoren mit
integrierter Leitungsüberwachung
Letzter Motor
3× ... mm
2
(Kabelquerschnitt
berechnen)
Motor
24 V DC
– +
=
+ –
=
3
2
1
Letzter Motor
2x Diode 1N4007
Widerstand 2k2
A B S L
IQ window
drive
*) Alternativ: GEZE Leitungsendmodul LEM
ID.Nr. 166090 einsetzen
3 WH
2 BK
1 BK
*)
Anschluss IQ windowdrives
mit Unterscheidung zwischen
Lüftungs- und RWA-Betrieb
Signal
Signal
Für Leitungsüberwachung
1 Widerstand 2k2
2 Dioden, 1N4007 in letzte
Abzweigdose einbauen
Letzter Antrieb
IQ windowdrive
IQ windowdrive
4×... mm
2
(Kabelquerschnitt
berechnen)
1. Antrieb
1 2
+24 V
Funktion Relais Alarm:
bei Alarmauslösung
wird +24 V DC auf die
Leitung „Signal“
geschaltet
3
*)
Relais PA1 muss auf Alarm paramet-
riert sein
Leiter an Motorklemme lösen
X
Mit Schraubendreher wie im Bild unten auf Klemme drücken
und den Leiter (1) lösen.
Querschnitte für Motorleitungen berechnen
Kabelquerschnitt min. 1,5 mm
2
Kabelquerschnitt =
Kabellänge × Gesamtstrom aller Antriebe
73
Anschluss Haftmagnete oder elektro-
magnetische Verriegelungen (max. 0,8 A)
W
iderstand 2k2
*)
Parameter „Motorbetriebsmodus“ muss auf
Haftmagnet eingestellt werden