![GEZE F 1200+ Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/geze/f-1200/f-1200_wiring-diagram_2219086012.webp)
Fensterantrieb F 1200+
12
Reinigung
11 Reinigung
Informationen zur Reinigung finden Sie im Benutzerhandbuch F 1200+ (ID 193469-00).
12 Wartung
Informationen zur Wartung finden Sie im Benutzerhandbuch F 1200+ (ID 193469-00).
13 Störungen
13.1 Beheben von Störungen
Bei Störungen leuchtet die LED-Statusanzeige dauerhaft gelb, bis die Störung von einem
autorisierten Service-
Techniker
behoben wurde.
X
Ggf. Fenster „not-öffnen“ bzw. „not-schließen“ (siehe Kap. 5.7 „Not-Öffnen / Not-Verriegeln des Fensters“).
X
Antrieb außer Betrieb nehmen (siehe Kap. 14 „Außerbetriebnahme“).
X
Fensteranlage gegen Betätigung sichern (z.B. durch Schild mit Aufschrift „Außer Betrieb“).
13.2 Störungs- und Fehlertabelle
Nummer des
Fehlers
Beschreibung
Maßnahmen
23
Unterspannung erkannt (bei ca. 13 V nach
150 ms)
keine Maßnahmen erforderlich
26
Blockade beim Antriebsstart, wenn Antrieb
nicht innerhalb 3 s um 0,1 mm losfahren
kann
X
Prüfen, ob ein Hindernis Fenster, Beschlag oder
Antrieb blockiert, und Hindernis beseitigen.
27
Antrieb startet die Reversierung aufgrund
einer Blockade bei der Fahrt.
X
Prüfen, ob ein Hindernis Fenster, Beschlag oder
Antrieb blockiert, und Hindernis beseitigen.
X
Leichtgängigkeit des Beschlages testen und ggf.
fetten.
29
Abschaltung der Motorendstufe aufgrund
thermischer Überlast oder Überstrom
X
Umgebungstemperatur messen (max. 70 °C) und
wenn möglich reduzieren.
X
Einschaltdauer (max. 30 %) prüfen und auf Maxi-
malwert reduzieren.
39
Überstromabschaltung
X
Prüfen, ob ein Hindernis Fenster, Beschlag oder
Antrieb blockiert, und Hindernis beseitigen.
14 Außerbetriebnahme
Informationen zur Außerbetriebnahme finden Sie im Benutzerhandbuch F 1200+ (ID 193469).
15 Demontage
Informationen zur Demontage finden Sie im Benutzerhandbuch F 1200+ (ID 193469).
16 Entsorgung
Informationen zur Entsorgung finden Sie im Benutzerhandbuch F 1200+ (ID 193469).