
1
1
2
3
4
5
1
2
3
1
1
1
1
2
2
1
3
3
1
2
1
GEZE GmbH / Reinhold-Vöster-Straße 21-29 / 71229 Leonberg / Germany / Tel. ++49(0)7152-203- 0 / Fax ++49(0)7152-203-310
O
rigi
n
a
lb
e
d
ien
u
n
g
sa
n
leit
u
ng
|
42
.80
3
4
/ V
3
-
11
.15
Hiermit erklärt GEZE, dass sich der GC 304 R in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den
übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien R&TTE 1999/5/EG, LVD 2006/95/EG und RoHS 2 2011/65/EU befi ndet.
Leonberg, Oktober 2013
Hermann Alber, Bevollmächtigter
Die vollständige Konformitätserklärung kann auf unserer Webseite heruntergeladen werden: www.geze.com
STÖRUNGSBEHEBUNG
Die Stromversorgung ist aus.
Verkabelung und Spannung der
Stromversorgung kontrollieren.
Die Tür öffnet und
schließt zyklisch.
In Metallumgebungen
erfasst der Sensor
Objekte, die sich nicht im
Erfassungsfeld befi nden.
Die LED blinkt
schnell nach dem
Entriegeln.
Der Sensor reagiert
nicht auf die
Fernbedienung.
Falsche Ausgangs-
konfi guration am Sensor
gewählt.
Der Sensor sieht die
Türbewegung oder wird
durch Vibrationen gestört.
Der Sensor braucht
einen Zugangscode zum
Entriegeln.
Die Batterien sind nicht
ausreichend geladen bzw.
korrekt eingelegt.
Die Tür öffnet sich
ohne merklichen
Grund.
Es regnet und der Sensor
erfasst die Bewegung der
Regentropfen.
Die Fernbedienung ist nicht
auf den Sensor ausgerichtet.
Die Ausgangskonfi guration aller Sensoren,
die an der Türsteuerung angeschlossen sind,
kontrollieren.
Kontrollieren ob der Sensor korrekt befestigt ist.
Kontrollieren ob der Uni-Modus gewählt ist.
Den Neigungswinkel vergrößern.
Den Immunitätsfi lter erhöhen.
Die Feldgröße verkleinern.
Den Antennenwinkel ändern.
Die Feldgröße verkleinern.
Den Immunitätsfi lter erhöhen.
Den Zugangscode eingeben.
Zugangscode vergessen? Stromversorgung aus-
und einschalten um den Sensor zu entriegeln.
Zugangscode ändern oder löschen.
Batterien kontrollieren und/oder wechseln.
Die Fernbedienung auf den Sensor ausrichten.
Kontrollieren ob der Uni-Modus gewählt ist.
Den Immunitätsfi lter erhöhen.
Eine Regenkappe installieren.
ZUGANGSCODE
Nach Speichern eines Zugangscodes, muss dieser Code immer eingegeben werden um den Sensor zu entriegeln.
Falls Sie den Zugangscode vergessen haben,
Stromversorgung aus- und einschalten
. Nach dem Einschalten haben
Sie 1 Minute Zeit, um den Sensor ohne Eingabe des Zugangscodes zu entriegeln.
ZUGANGSCODE SPEICHERN:
ZUGANGSCODE LÖSCHEN:
Der Zugangscode (1 bis 4 Ziffern) wird empfohlen bei Sensoren die nah beieinander installiert sind.
Die Tür bleibt
geschlossen.
Die LED ist aus.
Die Tür reagiert
nicht wie erwartet.
Der Parameter Türsteuerung
(F2) ist auf Wert 3
(geschlossen) gestellt.
Den Parameter Türsteuerung (F2) auf Wert 1
(automatisch) stellen.
In Schleusen, erfasst der
Sensor die Bewegung der
gegenüberliegenden Tür.
Den Antennenwinkel ändern.
Die Antenne wechseln.
Den Immunitätsfi lter erhöhen.
Nur für EU-Länder: Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
Id.No. 130823-02 Subject to change without notice
1
2
5
3
4
GC 304 R
TECHNISCHE DATEN
BESCHREIBUNG
Richtungserkennender Öffnungssensor
für Automatiktüren*
DEUTSCH
1. Anschlussklemme
2.
Radarantenne für breites Feld
3.
Radarantenne für schmales Feld
4. Drucktaster
5. Haube
Technologie:
Sendefrequenz:
Sendeleistung:
Dichte der Sendeleistung:
Erfassungsmodus:
Min. Erfassungsgeschwindigkeit:
Stromversorgung:
Netzfrequenz:
Leistungsaufnahme:
Ausgang:
Max. Kontaktspannung:
Max. Kontaktstrom:
Max. Schaltleistung:
Montagehöhe:
Schutzklasse:
Temperaturbereich:
Abmessungen:
Neigungswinkel:
Material:
Gewicht:
Kabellänge:
Normkonformität:
Hyperfrequenz und Mikroprozessor
24,150 GHz
< 20 dBm EIRP
< 5 mW/cm²
Bewegung
5 cm/s
12V bis 24V AC ±10%; 12V bis 24V DC +30% / -10%
50 bis 60 Hz
< 2 W
Relais (Potentialfreie Relaiskontakte)
42V AC / DC
1A (resistiv)
30W (DC) / 60VA (AC)
von 1,8 m bis 4 m
IP54
von -20 °C bis + 55 °C
120 mm (B) x 80 mm (H) x 50 mm (T)
0° bis 90° senkrecht; -30° bis +30° seitlich
ABS
215 g
2,5 m
R&TTE 1999/5/EC, LVD 2006/95/EC, RoHS 2 2011/65/EU
* Andere Anwendungen des Geräts entsprechen nicht dem zugelassenen Zweck und können nicht vom Hersteller garantiert werden.
Änderungen vorbehalten.
Alle Werte gemessen bei spezifi schen Bedingungen.
Bedienungsanleitung für Produktversion ab 0600
Siehe Produktetikett für Seriennummer
Содержание 130651
Страница 9: ......
Страница 10: ...42 8034 V3 11 15 ...