
pag. 43
längeren Piepton ab und beginnt gemäß der eingestellten Regelung mit dem Trennen der Lasten. Die
Trennung wird beendet, wenn der Leistungswert den Schwellenwert erreicht. Nachdem der
Schwellenwert erreicht wurde, beginnt das Gerät die Wiedereinschaltung der Lasten zu beurteilen.
Jede Last, einschließlich dem lokalen Relais, kann zeitweilig vom Regelalgorithmus ausgeschlossen
bzw. in diesen einbezogen werden. Auf der Seite der Fernlast kann die Last vorübergehend vom
Regelalgorithmus ausgeschlossen bzw in diesen einbezogen werden, indem mehrmals die Taste “SET”
gedrückt wird, bis die gewünschte Option angezeigt wird: Einschluss der Last (1 “yes”) oder Ausschluss
der
Last (2 “no”). 3 Sekunden verstreichen lassen, ohne dass eine Taste gedrückt wird, um die
Einstellung zu speichern und zur Seite der Fernlast zurückzukehren.
Obiges gilt auch für das lokale Relais, das ebenfalls auf dieselbe Weise ausgeschlossen bzw.
eingeschlossen werden kann:
Einstellungsmenü der Funktion Lastkontrolle
Um die Einstellungen für die Funktion Lastkontrolle ändern zu können, muss man auf das
entsprechende Einstellungsmenü zugreifen:
1. Zur Seite der Istleistung gehen
2. Auf der Seite für die lokale Last mindestens 5 Sekunden die Taste SET drücken, bis der
erste Parameter angezeigt wird
3.
Das Symbol “SET” leuchtet auf, um die Aktivierung der Funktion anzuzeigen
Leistungsschwelle
Verbleibende Zeit (Sh. 1)
Hysterese (t1.2)
Abschaltu
ng 1. Last
Abschaltu
ng 2. Last
Abschaltu
ng 3. Last
Wiedereinsc
haltung 1.
Last
Wiedereinsc
haltung 2.
Last
1 Min ohne
Betätigung
Содержание Chorus P-Comfort GWA9916
Страница 2: ...pag 2...
Страница 83: ...pag 83 ULTIMA REVISIONE 12 2020 cod 70198726...