![GEV 008106 Скачать руководство пользователя страница 3](http://html.mh-extra.com/html/gev/008106/008106_manual_2218608003.webp)
Inbetriebnahme/Bedienung
Stecken Sie das Steckernetzgerät in eine Steckdose. Die Standby LED
(Abb. E Nr. 4) leuchtet.
Die Video-Türsprechanlage ist betriebsbereit.
Klingeln
Durch Drücken der Klingeltaste an der Ausseneinheit ertönt ein Klingelzeichen an der Inneneinheit,
Dauer ca. 10 Sekunden. Während des Klingelns leuchtet die Verbindungs LED
(Abb. E Nr. 3).
Der Monitor schaltet sich ein und zeigt den Besucher. Stellen Sie bei Erstinbetriebnahme die
Helligkeit und den Kontrast ein (Abb. E 8 + 9). Sie können den Anruf annehmen, indem Sie den Hörer
abnehmen. Das Klingeln verstummt und Sie haben neben der Sicht- nun auch Sprechverbindung.
Nach ca. 75 Sekunden wird die Verbindung automatisch getrennt. Durch Drücken der Taste
(Abb.
E Nr. 5) können Sie die Verbindung für jeweils 60 Sekunden wieder aufbauen.
Wollen Sie denn Ruf nicht entgegen nehmen, verstummt das Klingelzeichen nach ca. 10 Sekunden.
Falls Türöffner angeschlossen: Während der Verbindung können Sie den Türöffner durch Drücken
der Taste
(Abb. E Nr. 7) aktivieren.
Außenüberwachung
Durch Drücken der Taste
(Abb. E Nr. 5) bei aufgelegtem Hörer, können Sie die Kamera aktivieren
und somit den Außenbereich überwachen. Die Übertragung erfolgt für ca. 60 Sekunden und ist ohne
Ton.
Alternativ können Sie den Hörer abnehmen und damit die Kamera aktivieren. Die Übertragung erfolgt
für ca. 60 Sekunden und ist mit Ton.
Behebung von Störungen
Problem
Lösung
Keine Funktion / Stand-by Anzeige leuchtet
Steckernetzgerät angeschlossen?
nicht
Spannung an Steckdose?
Kein Bild oder / und kein Ton
Verbindung Inneneinheit zur Ausseneinheit prüfen
Kein Bild, aber Monitor an und Ton
Verbindung Inneneinheit zur Ausseneinheit prüfen
Linse verschmutzt?
Kein Gong
Verbindung Inneneinheit zur Ausseneinheit prüfen
D
GB
F
NL
I
S
CZ
SK
Technische Daten
Ausseneinheit / Kamera
Bildsensor
1/3 “ CCD, schwarz / weiß
Lichtempfindlichkeit
ca. 0,1 Lux
Umgebungstemperatur
-10° C - +45° C
Verbindung Monitor
5 Draht Technik
Verbindung Türöffner
2 Draht Technik
Türöffner-Relais Schaltspannung / Strom
24V / 2,5A AC / DC
Maße
ca. H 19,0 cm x B 11,6 cm x T 5,4 cm
Inneneinheit / Monitor
Betriebsspannung
14V DC
Anzeige
CRT 4“, schwarz / weiß
Maße
ca. H 21,6 cm x B 20,3 cm x T 5,6 cm
Steckernetzgerät
Eingangsspannung
230V AC / 50Hz
Ausgangsspannung / Strom
14 DC / 800mA
Montage und Verdrahtung der Inneneinheit (Abb. B + C)
Für die Spannungsversorgung über das Steckernetzgerät ist eine Steckdose in der Nähe erforder-
lich. Die Inneneinheit darf nicht der Feuchtigkeit ausgesetzt werden!
• Montieren Sie die Montageplatte gemäß Abbildung B-1.
• Verdrahten Sie die Inneneinheit gemäß Abbildung C.
• Schließen Sie das Steckernetzgerät an die Inneneinheit an (Abb. C Nr. 1).
Befestigen Sie die Inneneinheit an der Montageplatte gemäß Abb. B-2
Sicherheitshinweise
Bei Schäden die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine
Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern der Video-Türsprechanlage nicht gestattet.
Es darf nur im spannungsfreien Zustand gearbeitet werden. Überprüfen Sie ob die Anschlußleitung
spannungsfrei ist!
Wenn Sie sich bei Montage, Anschluß und Installation nicht sicher sind, bzw. Zweifel über die
Funktionsweise bestehen, so nehmen Sie Montage / Anschluß / Installation nicht selber vor, son-
dern wenden Sie sich an eine Fachkraft.
Video-Türsprechanlage 5-Draht mit Türöffnerfunktion
Bedienungselemente
Ausseneinheit (Abb. D)
1 Kamera, SW 1/3“ CCD
2 IR LED’s: Optimale Ausleuchtung unter
allen Witterungsbedingungen
3 Lautsprecher
4 Klingeltaster
5 Mikrofon
6 Namensschild
Inneneinheit – Monitor (Abb. E)
1 Hörer mit Mikrofon
2 Monitor (SW / 4“)
3 Kontroll-LED
, leuchtet wenn Verbindung
zwischen Innen- und Ausseneinheit
hergestellt ist
4 Kontroll-LED
, leuchtet wenn Inneneinheit
mit Strom versorgt ist (Stand-by)
5 Taste
der Inneneinheit drücken um Sicht-
verbindung (ohne Ton) mit Ausseneinheit her-
zustellen.
6 Taste
ohne Funktion
7 Taste
drücken, um elektrischen Tür-Öffner
(Option) zu betätigen
8 Kontrastregler
9 Helligkeitsregler
Montage und Verdrahtung der Außeneinheit (Abb. A + C)
Für die Verbindung Außeneinheit zur Inneneinheit ist eine 5 adrige Leitung erforderlich (z.B. YR
5x0,8 oder J-Y(ST)Y 4x2x0,6). Beachten Sie vor der Montage die Angaben zur optimalen
Kameraposition (Abb. A-1 / A-2). Die Außeneinheit ist sowohl für Aufputz- (Abb. A-4) wie auch
Unterputzmontage (Abb. A-3) geeignet. Entsprechende Gehäuse sind beigefügt.
• Montieren Sie das Unterputz- bzw. das Aufputzgehäuse.
• Verdrahten Sie die Außeneinheit gemäß Abbildung C.
Optional kann an die Video-Türsprechanlage Art.Nr. 008106 ein elektrischer Türöffner angeschlos-
sen werden. (Abb. C)
Befestigen Sie die Außeneinheit am Unterputz- bzw. Aufputzgehäuse gemäß Abb. A-5.
MA Internet TSA 008106 1.06 04.01.2006 9:57 Uhr Seite 5