![Geutebruck G-ST 3000+G2 Скачать руководство пользователя страница 22](http://html1.mh-extra.com/html/geutebruck/g-st-3000-g2/g-st-3000-g2_user-manual_2218385022.webp)
System in Auslieferungszustand zurücksetzen
Zusammen mit Ihrem G-ST werden Recovery-DVD ausgeliefert, mit denen Sie die bei der Aus-
lieferung installierte Software und die ursprünglichen Einstellungen wiederherstellen können.
Bitte beachten Sie, dass der Recovery-Prozess ausschließlich von qualifiziertem Personal
durchgeführt werden sollte, da alle Daten auf der C-Partition Ihrer Festplatte überschrieben
werden!
Sichern Sie vorher Ihre Einstellungen auf einen externen Datenträger.
Das Recovery Image auf der DVD ist auf Ihre Original-Hardware (CPU, Windows-Lizenzen)
abgestimmt. Nachträgliche Hardwareänderungen (z.B. CPU) sind mit diesem Recovery -
Image nicht kompatibel.
Wenn Sie aufgrund von Systemproblemen nicht auf den Windows-Desktop oder Programme zu-
greifen können, können Sie den Wiederherstellungsvorgang dennoch starten.
Um das Gerät bspw. nach einem Systemabsturz in den Auslieferungszustand zurück zu verset-
zen, gehen Sie bitte wie nachfolgend beschrieben vor:
1.
Schließen Sie ein externes DVD-Laufwerk entsprechend der mitgelieferten Beschreibung
des Herstellers an einer USB-Buchse des Gerätes an.
2.
Schalten Sie das Gerät ein und legen Sie die Recovery-DVD in das DVD-ROM-Laufwerk.
3.
Booten Sie Ihr G-ST nun von der Recovery-DVD, drücken Sie eine Taste (F11, F12...) zum
Öffnen der Bios-Boot-Menüs und wählen Sie dann das entsprechende Boot-Gerät aus.
4.
Wählen Sie in den Menüs von
Windows RE Tools
ein Tastaturlayout, z. B. US.
5.
Klicken Sie im nächsten Menü auf den Menüpunkt
Troubleshoot
(
Problembehandlung
).
G-ST 3000+G2
21