![Geutebruck EcoBC-1110 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/geutebruck/ecobc-1110/ecobc-1110_operating-manual_2218390008.webp)
7
/
17
X
X
N
N
E
E
T
T
N
N
e
e
t
t
z
z
w
w
e
e
r
r
k
k
-
-
B
B
o
o
x
x
k
k
a
a
m
m
e
e
r
r
a
a
–
–
I
I
n
n
s
s
t
t
a
a
l
l
l
l
a
a
t
t
i
i
o
o
n
n
s
s
h
h
a
a
n
n
d
d
b
b
u
u
c
c
h
h
2
2
.
.
3
3
.
.
2
2
.
.
R
R
ü
ü
c
c
k
k
s
s
e
e
i
i
t
t
e
e
Abbildung 2-2. Rückseite der Netzwerkkamera
MIC / LINE IN:
Zum Anschließen eines externen Audiogeräts oder Mikrofons. Es wird ein 3,5-mm-
Mono/Stereo-Audio-Stecker verwendet. Siehe auch Abbildung unten:
Abbildung 2-3. Anschlussbuchse für MIC/LINE-EINGANG und Audio LINE-AUSGANG
LINE OUT:
Audiosignalausgang zu einem Verstärker oder aktiven Lautsprecher. Mit diesem Signal kann bei
der bidirektionalen Kommunikation das Audiosignal des Remote-PCs abgehört werden.
VIDEO OUT:
Über diesen Ausgang können Sie während der Montage das analoge Videosignal
beobachten.
(Wählen Sie im Menü die Option „Video Out“, um den Ausgang zu aktivieren.)
Rückstelltaste:
Halten Sie diese Taste bei bestehender Spannungsversorgung mehr als 3 Sekunden
gedrückt, um das Gerät auf die Werkeinstellungen zurückzusetzen.
LINE IN (Mono)
/MIC IN
MASSE
MASSE
LINE
OUT (Mono)
Analoger Videoausgang
Netzwerkanschluss
RS-485- und Alarm-E/A-Anschluss
Eingang Spgs.-Ver-
sorgung
12 V DC
Rückstelltaste
Zum Rücksetzen auf die
Werkeinstellungen
Ereignis-LED
Steckplatz SD-Karte
Mikrofon-/Audio-Eingang
Audio-Ausgang
BETRIEBSANZEIGE