![Gesipa FireBird Pro Скачать руководство пользователя страница 11](http://html.mh-extra.com/html/gesipa/firebird-pro/firebird-pro_operating-instructions-with-spare-parts-list_2217361011.webp)
11
DE
3.2
Einstellen der Gewindedornlänge „X“
•
Lösen der Kontermutter 3.
•
Durch Drehen des Mundstücks 2 die Gewindedornlänge „X“ auf die Mutternlänge einstel-
len (Bild 4).
•
Bei geschlossenen Blindnietmuttern (Bild 4) Gewindetiefe voll nutzen.
•
Mundstück 2 mit Kontermutter 3 mittels Doppelmaulschlüssel (SW 24/27) gegen Verdre-
hen leicht kontern.
3.3
Einstellen der Setzkraft
Der FireBird
®
Pro / FireBird
®
Pro GE wird auf eine für die jeweilige Blindnietmutterngröße
(z. B. M5) geeignete Setzkraft eingestellt. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Blindniet-
muttern einer Gewindeabmessung (z.B. M5) auch mit unterschiedlichen Mutternlängen (z. B.
M5x11,5 und M5x13,5) immer exakt auch in unterschiedlich dicke Materialien gesetzt werden
können.
Die Einstellung der Setzkraft wird folgendermaßen durchgeführt:
1. Die Auswahl des Wertes für die Setzkraft erfolgt mit Hilfe der beiliegenden Setzkraftkarte.
Auszug der Setzkraftkarte:
M3
M4
M5
M6
Alu
1
15
25
50
Stahl
10
35
55
80
Edelstahl
15
55
70
85
Dazu wird auf der Setzkraftkarte anhand der Mutterngröße und des Mutternmaterials der
passende Zahlenwert ausgewählt. (z. B. M5 - Stahl
Wert für die Setzkraft
55
)
2. Nach dem Lösen der Sicherungsschraube 5 und dem Entfernen der Abdeckung 6 wird auf
dem am Nietgerät befindlichen Display 7 der auf der Setzkraftkarte ermittelte Wert durch Drü
-
cken der Plustaste bzw. Minustaste übertragen. Durch Drücken der Plustaste erhöht sich der
Zahlenwert. Durch Drücken der Minustaste verringert sich der Zahlenwert. Wird eine Taste
länger als eine Sekunde gedrückt, ändert sich der Zahlenwert in 10er-Sprüngen.
Содержание FireBird Pro
Страница 3: ......
Страница 4: ...1 2 3 4 5 1 3 2 1 3 2 1 2 3 5 6 7 5 6 7 8 8 8 9 9 9 10 x 3 3 ...