Schritt 1
Setzen Sie eine Glaskammer
in das Unterteil des
Handkompressors ein.
Schritt 2
Dispensieren Sie die Probe in
die Glaskammer, wobei ein
Überfüllen zu vermeiden ist.
Die maximale Kapazität der
Mini-UniPrep G2 Glaskammer
beträgt 500 μl. Dies wird
durch eine aufgedruckte
„Markierungslinie“ auf der
Glaskammer angezeigt. Das
Mindest-Probenvolumen, das
der Glaskammer hinzugefügt
werden kann, um im inneren
Glas-Reservoir eine Menge
von 50 μl zu erhalten, beträgt
220 μl.
Schritt 3
Setzen Sie einen Kolben in
den Hals der Glaskammer
ein. Versuchen Sie nicht,
den Kolben über die Länge
des Halses der Glaskammer
hinaus hineinzudrücken.
Schritt 4
Setzen Sie den Deckel des
Handkompressors über
den Filter, so dass sich die
Aussparung auf der Innenseite
über der Septumkappe des
Kolbens befindet und die
Ausrichthilfe mit dem Schlitz
im Unterteil bündig ist.
Schritt 5
Stabilisieren Sie das Unterteil
des Handkompressors mit
der einen Hand auf einer
ebenen Fläche, während Sie
mit der anderen Hand auf den
Deckel des Handkompressors
drücken, bis der Kolben
vollständig in die Kammer
hineingedrückt ist.
Deckel
des Hand-
Kompressors
Aussparung für
die Kolben-
kappe
Schlitz für die
Glaskammer
Unterteil
des Hand-
Kompressors
Hand-Kompressor
Sicherheitsvorkehrungen
VERWENDEN SIE IMMER EINEN MINI-UNIPREP G2
KOMPRESSOR.
Versuchen Sie nicht, das Instrument von Hand zu
komprimieren; wird kein Kompressor verwendet, kann
dies zum Zerbrechen der Glaskammer und somit zu
Verletzungen führen. Das Mini-UniPrep Starterpaket
enthält 100 Mini-UniPrep G2 spritzenlose Filter und
einen Handkompressor. Falls kein Handkompressor
zur Verfügung steht, verwenden Sie den Mini-Uniprep
G2 spritzenlosen Filter erst, wenn einer erworben
wurde*.
Verwenden Sie kein anderes Gerät zum Komprimieren
der Mini-UniPrep G2 Filter, auch nicht den
6-Positionen-Kompressor (Katalog-Nr. CR0000006),
der für die Verwendung mit den Mini-UniPrep Filtern
vorgesehen ist.
Überfüllen Sie den Mini-UniPrep G2 nicht und
komprimieren Sie das Instrument erst dann in
schräger Position, wenn es luftdicht verschlossen
wurde. Es besteht die Gefahr, dass Flüssigkeit aus den
Belüftungsöffnungen austritt, was zum Verlust von
Probenmaterial oder zu Verletzungen führen kann.
* Ein Handkompressor (Katalog-Nr. MUPG2PWC1)
kann separat bestellt werden.
Weitere Einzelheiten auf
.
Gebrauchsanweisung
Denken Sie vor Beginn der Verwendung daran,
denjenigen Mini-UniPrep G2 spritzenlosen Filter
auszuwählen, der mit Ihrer Probe kompatibel ist (siehe
dazu den Leitfaden zur chemischen Kompatibilität in
Anhang 1).