![GBD AS05060 Скачать руководство пользователя страница 40](http://html1.mh-extra.com/html/gbd/as05060/as05060_instructions-for-installations_571172040.webp)
BA100
38
D
DIP 3
ENTRIEGELUNGSSTOSS
UND VORBLINKEN
Das Vorblinken beim Öffnen und Schließen 3 Sekunden vor der Bewegung des
Tors wird aktiviert.Nach dem Ende des Vorblinkens wird beim Schließen ein 1 s
langer Impuls (Entriegelungsstoß) gegeben, um das Entriegeln des
Elektroschlosses (nur beim Öffnen) zu erleichtern.
ON
OFF
Die Funktionen Entriegelungsstoß und Vorblinken werden deaktiviert
DIP 4
SICHERHEITSTEST
Hiermit wird der TEST der Sicherheitsvorrichtungen vor Aktivierung des Öffnungs-und
Schließzyklus eingestellt. Der Zyklus kann nur bei perfekt funktionstüchtigen
Vorrichtungen starten. Andernfalls weisen drei lange Blinkzeichen auf Betriebsstörungen
hin.
Anmerkung: Nach der Startphase SW5 in die Position 2-3 bringen
ON
OFF
Test der Sicherheitsvorrichtungen gesperrt
DIP 5
ÖLHYDRAULISCHER
ANTRIEB
ON
OFF
Ölhydraulischer Antrieb
Elektromechanischer Antrieb
ANMERKUNG 1*
DIP 6
AUTOMATISCHES
SCHLIESSEN
ON
OFF
Hiermit wird das automatische Schließen nach Pause freigegeben, deren Dauer mit dem
Trimmer TR3 PAUSE auf einen Wert zwischen 2 und 200 s eingestellt werden kann
Das automatische Schließen wird gesperrt
KEIN ABBREMSEN
Funktion Abbremsen deaktiviert
ABBREMSEN MIT
ENDANSCHLAG
Hiermit wird das Abbremsen sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen
freigegeben, sobald der entsprechende Endschalter betätigt wird. Bei
geschlossenen Brücken JP1 und JP2 können die Abbremszeiten zwischen
1 und 33 Sekunden eingestellt werden, bei geöffneten Brücken zwischen 1 und
16 Sekunden. Wobei die Einstellung mit den Trimmern OPEN TR5 und CLOSE
TR2 vorgenommen wird.
Anmerkung: BEI DIESER FUNKTION
BESTIMMEN
DIE ENDSCHALTER DEN BEGINN DES ABBREMSPROZESSES
ABBREMSEN
5 SEKUNDEN
Hiermit wird das Abbremsen sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen 5
Sekunden vor dem Ende der Laufzeit freigegeben
In diesem Fall auf die
Einstellung der Laufzeiten TR2 / TR5 achten
ABBREMSEN
10 SEKUNDEN
Hiermit wird das Abbremsen sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen 10
Sekunden vor dem Ende der Laufzeit freigegeben
In diesem Fall auf die
Einstellung der Laufzeiten TR2 / TR5 achten
DIP 8
SCHNELLES SCHLIESSEN
LICHTSCHRANKE 1
ON
OFF
Die Pausendauer nach Ansprechen der Lichtschranken wird auf 1,5 Sek. reduziert
Funktion schnelles Schließen gesperrt
DIP 10
NO STOP
ON
OFF
Deaktiviert das Kommando STOP
Aktiviert das Kommando STOP
DEFAULT-EINSTELLUNGEN DIP SWITCH SW1
DIP 1 und DIP 2 beide OFF: Schrittbetrieb mit Stopp
DIP 3 OFF: Entriegelungsstoß und Vorblinken deaktiviert
DIP 4 OFF: Test Sicherheitsvorrichtungen gesperrt
DIP 5 OFF: Elektromechanischer Motor
DIP 6 ON: Automatisches Schließen freigegeben
DIP 7 und 9 OFF: Abbremsvorgänge gesperrt
DIP 8 OFF: Schnelles Schließen gesperrt
DIP 10 OFF: STOPP aktiviert
ANMERKUNG 1*
Bei einer Richtungsänderung von Öffnung auf Schließung und umgekehrt bleiben die Öffnungs- und Schließzeiten im Fall einer elektromechanischen
Konfiguration gleich, ändern sich jedoch bei einer hydraulischen Konfiguration, da die unterschiedlichen Antriebsgeschwindigkeiten in den beiden
Phasen berücksichtigt werden. Bei einigen hydraulischen Anwendungen, deren Antriebe bei der Öffnung und Schließung dieselbe Geschwindigkeit
aufweisen (z.B. FLOOR 810), wird empfohlen, die elektromechanische Konfiguration zu aktivieren.
DIP 7
DIP 9
OFF
OFF
DIP 7
DIP 9
OFF
ON
DIP 7
DIP 9
ON
OFF
DIP 7
DIP 9
ON
ON