9
Benutzung
Bestimmungsgemäße Verwendung
▪
Der Sprüher ist zum Sprühen von flüssigen, nicht lösungsmittelhalti-
gen Schädlingsbekämpfungsmitteln, Unkrautvernichtern, Düngemit-
teln, Fensterreinigern, Autowachs und Konservieren im privaten Haus
und Hobbygarten bestimmt.
▪
Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch und nicht für den kom-
merziellen, industriellen oder handwerklichen Einsatz vorgesehen.
Auspacken des Gerätes
▪
Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es. Machen Sie sich
vollständig mit all seinen Eigenschaften und Funktionen vertraut.
▪
Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile vorhanden und in ein-
wandfreiem Zustand sind. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein,
lassen Sie diese ersetzen, bevor Sie das Gerät verwenden.
▪
Aufgrund von durchgeführten Funktionstests in der Herstellungsfabrik
kann etwas Restfeuchtigkeit im Gerät verbleiben. Restfeuchtigkeit in
einem neuen Artikel ist kein Fehler.
▪
Das USB-Ladekabel ist beigefügt. Ein geeignetes Ladegerät (siehe
Technische Daten) ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Aufladen des Akkus
WARNUNG: Lithium-Ionen-Akkus stellen bei unsachgemäßer Verwen-
dung, Lagerung oder Aufladung eine Feuer-, Verbrennungs- und Explo-
sionsgefahr dar.
WARNUNG: Das Aufladen des Akkus sollte nur im Innenbereich erfol-
gen. Das verwendete Gerät darf keinem Regen oder Feuchtigkeit aus-
gesetzt werden.
1. Verbinden Sie das beigefügte Ladekabel mit
der Ladebuchse und einer Stromquelle (USB-
Anschluss). Die eingebauten LEDs blinken
während des Ladevorganges.
2. Nach dem vollständigen Laden des Akkus,
leuchten alle drei LEDs auf.
3. Trennen Sie das Ladekabel nach Gebrauch
von der Stromquelle. Bewahren Sie das Lade-
kabel sachgemäß auf.