![Gardens Best GB 600 GP Скачать руководство пользователя страница 6](http://html.mh-extra.com/html/gardens-best/gb-600-gp/gb-600-gp_operating-instructions-manual_563452006.webp)
5
Montage einer Saugleitung
Einen Saugschlauch (Kunststoffschlauch mind.
3
/
4
“ mit Spiralversteifung) direkt oder
mit einem Gewindenippel an den Sauganschluss (1“ IG) der Pumpe schrauben.
(siehe Bild 2)
Der verwendete Saugschlauch sollte ein Saugventil haben. Falls das Saugventil nicht
verwendet werden kann, sollte ein Rückschlagventil in der Saugleitung installiert
werden.
Die Saugleitung von der Wasserentnahme zur Pumpe steigend verlegen. Vermeiden
Sie unbedingt die Verlegung der Saugleitung über die Pumpenhöhe, Luftblasen in der
Saugleitung verzögern und verhindern den Ansaugvorgang.
Saug- und Druckleitung sind so anzubringen, dass diese keinen mechanischen Druck auf
die Pumpe ausüben.
Das Saugventil sollte genügend tief im Wasser liegen, sodass durch Absinken des
Wasserstandes ein Trockenlauf der Pumpe vermieden wird.
Eine undichte Saugleitung verhindert durch Luftansaugen, das Ansaugen des Wassers.
Vermeiden Sie das Ansaugen von Fremdkörpern (Sand, usw.), falls notwendig ist ein
Vorfilter anzubringen.
Druckleitungsanlschluss
Bild 2
Saugleitungsanlschluss
Druckleitungsanschluss
Die Druckleitung (sollte mind.
3
/
4
“ sein) muss direkt oder über einen Gewindenippel an
den Druckleitungsanschluss (1“ IG) der Pumpe angeschlossen weden.
Selbstverständlich kann mit entsprechenden Verschraubungen auch ein
1
/
2
“
Druckschlauch verwendet werden. Die Förderleistung wird durch den kleineren
Druckschlauch reduziert.
Während des Ansaugvorgangs sind die in der Druckleitung vorhandenen Absperrorgane
(Spritzdüsen, Ventile, etc.) voll zu öffnen, damit die, in der Saugleitung vorhandene Luft frei
entweichen kann.
1172516 BDA GB 600 GP.indd 5
13.09.12 16:02