![Gardena PowerMax 32 E Скачать руководство пользователя страница 6](http://html.mh-extra.com/html/gardena/powermax-32-e/powermax-32-e_operating-instructions-manual_562689006.webp)
Sicherheitsmaßnahmen
Ihre Maschine kann bei einem unsachgemäßen Gebrauch eine Gefahr darstellen und zu ernsthaften
Verletzungen des Bedieners und anderen Personen führen! Es müssen sämtliche Warnhinweise und
Sicherheitsvorschriften beachtet werden, um einen sicheren Gebrauch und eine optimale Leistung
Ihrer Maschine sicherstellen zu können. Der Bediener ist für die Einhaltung aller in diesem Handbuch
und auf der Maschine angegebenen Warnhinweise und Sicherheitsvorschriften verantwortlich.
Erklärung der an der Maschine befindlichen Symbole
Achtung
Die Betriebsanleitung muß sorgfältig
durchgelesen werden, um sicherstellen
zu können, daß alle Steuerelemente und
deren Funktion verstanden werden.
Der Rasenmäher muß während des Mähens
immer auf dem Boden bleiben. Durch Kippen
oder Anheben des Rasenmähers können
Steine fortgeschleudert werden.
Es dürfen sich keine Personen in der Nähe
befinden. Es darf nicht gemäht werden,
wenn sich Personen, insbesondere Kinder
oder Haustiere, im Mähbereich befinden.
Den Rasenmäher ausschalten! Den Stecker
aus der Steckdose ziehen, bevor der
Rasenmäher nachgestellt oder gereinigt
wird, oder wenn sich das Kabel verwickelt
hat oder beschädigt ist.Das Kabel darf nicht
mit dem Messer in Berührung kommen.
Nehmen Sie sich davor in acht, daß der
Rasenmäher nicht in Ihre Zehen oder
Hände schneiden kann. Hände oder
Füße dürfen sich nicht in der Nähe des
rotierenden Messers befinden.
Das Messer wird sich noch weiterdrehen,
nachdem die Maschine ausgeschaltet wurde.
Warten, bis alle Maschinenteile zum
vollständigen Stillstand gekommen sind,
bevor diese berührt werden.
Das Versorgungskabel vom Messer
fernhalten.
Allgemeines
1.
Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Geräts
unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Wir empfehlen eine Benutzung
des Gerätes erst für jugendliche
ab 16 jahren.
2. Kinder oder Personen, die diese Anleitung nicht
durchgelesen haben, dürfen dieses Gerät auf
keinen Fall verwenden.
3. Das Gerät muss sofort ausgeschaltet werden, wenn
sich Personen, insbesondere Kinder, oder Tiere in
der Nähe befinden.
4. Den Rasenmäher in der in dieser Betriebsanleitung
beschriebenen Art und Weise und nur für die
vorgesehenen Funktionen verwenden.
5. Den Rasenmäher nie verwenden, wenn Sie müde
oder krank sind oder unter dem Einfluß von Alkohol,
Drogen oder Arzneimitteln stehen.
6. Der Bediener oder Benutzer ist für Unfälle anderer
Personen, und für die Gefahr, der sie oder deren
Eigentum ausgesetzt werden, verantwortlich.
7. Die Betriebsanleitung muß sorgfältig durchgelesen
werden, um sicherstellen zu können, daß alle
Steuerelemente und deren Funktion verstanden
werden.
Angaben zur Sicherheit bei der Verwendung
elektrischer Teile
1. Es wird die Verwendung einer Fehlerstrom-
Schutzvorrichtung mit einer Auslösung bei nicht
mehr als 30mA empfohlen. Selbst mit einer solchen
Schutzvorrichtung kann keine 100-prozentige
Sicherheit garantiert werden. Deshalb müssen
jederzeit die entsprechenden
Sicherheitsvorschriften beachtet werden. Die
Fehlerstrom-Schutzvorrichtung bei jeder
Verwendung überprüfen.
2. Das Kabel vor der Verwendung auf Anzeichen einer
Beschädigung und Alterungserscheinungen prüfen.
Falls das Kabel defekt sein sollte, das Gerät zu einer
autorisierten Servicestelle bringen und das Kabel
austauschen lassen.
3. Den Rasenmäher nicht verwenden, wenn die
elektrischen Kabel beschädigt oder abgenutzt sind.
4. Die Verbindung zur Stromversorgung sofort
unterbrechen, wenn das Kabel Schnitte aufweist
oder die Isolierung beschädigt ist. Das Kabel nicht
berühren, bis die Stromversorgung unterbrochen ist.
Ein Kabel, das Schnitte oder Beschädigungen
aufweist, darf nicht repariert werden; es muß mit
einem neuen Kabel ausgewechselt werden.
5. Ihr Verlängerungskabel darf im Betrieb nicht
gewickelt sein, gewickelte Kabel können sich
überhitzen und das Leistungsvermögen Ihres
Rasenmähers reduzieren.
6. Das Kabel muß vom Rasenmäher ferngehalten
werden; immer vom Stromanschluß weg arbeiten
und auf- und abmähen, nie in Kreisen mähen.
7. Das Kabel nicht um scharfkantige Objekte ziehen.
8. Immer zuerst die Stromversorgung unterbrechen,
bevor ein Stecker, Kabelverbinder oder ein
Verlängerungskabel entfernt wird.
9
. Den Rasenmäher ausschalten, den Stecker aus der
Steckdose ziehen und das elektrische
STOP
DEUTSCH - 1
4073-20.960.02 GARDENA 32 E Euro.qxp_Gardena 32E 30/04/2015 11:40 Page 6