DE - 28
–
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch im Außenbereich bestimmt.
–
Den Stecker der Anschlussleitung stecken und ziehen Sie nicht in/aus die/der Steckdose
mit nassen Händen!
–
Das Gerät darf nicht in Bädern in Bereichen 0, 1 und 2 (HD 384.3 S1) verwendet werden!
Er darf nicht in unmittelbarer Nähe von Wannen, Duschen sowie Swimmingpools
verwendet werden.
–
Das Gerät darf nicht in feuchter, nasser Umgebung und nicht in einer Umgebung mit
Feuerrisiko oder Explosionsgefahr eingesetzt werden (Bereiche, in denen Chemikalien,
Kraftstoffe, Öle, Gase, Farben und andere brennbaren oder flüchtigen Substanzen
gelagert sind).
–
Benutzen Sie den Standventilator nur an Orten, die einen sicheren Stand garantieren
und einen ausreichenden Abstand von brennbaren Gegenständen (z. B. Gardinen,
Vorhängen, Holz usw.), Wärmequellen (z. B. Öfen, Küchenherd, Kochplatten, Grill usw.)
und nassen Oberflächen (Spülbecken, Waschbecken usw.) haben.
–
Achten Sie darauf, kein Schmutz (Staub, Haar usw.) ins Gerät zu dringt. In umgekehrtem
Fall reinigen Sie das Gerät (Abs. IV. WARTUNG).
–
Stellen Sie den eingeschalteten Standventilator nicht auf weiche Oberflächen (z. B. Bett,
Unterlagen, Teppich).
–
Das Gerät schalten Sie nicht bei unzureichender Montage oder beschädigten Propellern an.
–
Es ist nicht zulässig, die Oberfläche des Ventilators in irgendeiner Weise zu verändern
(z. B. mit Hilfe von selbstklebenden Tapeten, Folien usw.)!
–
Überprüfen Sie vor jedem Anschluss des Gerätes an das Stromnetz, ob sich der Schalter
in 0-Stellung befindet (Aus) und trennen Sie das Gerät nach Beendigung der Arbeit
immer vom Stromnetz.
–
Platzieren Sie in den Luftstrom, der aus dem Ventilator kommt, keine anderen Geräte mit
offener Flamme.
–
Lassen Sie niemals den Luftstrom auf sich (oder auf Tiere) für eine längere Zeit
einwirken. Dies kann zu gesundheitlichen Problemen führen.
–
Benutzen Sie nur originale Teile, die für diesen Typ bestimmt.
–
Die Öffnungen für den Luftstrom dürfen nicht abgedeckt sein.
–
Schieben Sie niemals in die Öffnungen Gegenstände und werfen Sie auch nichts hinein.
–
Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlussleitung des Gerätes.
–
Stellen Sie das Gerät nicht auf heißen Flächen ab, lassen Sie es nicht über den
Rand eines Tisches oder einer Arbeitsplatte hängen. Durch Hängenbleiben, Stolpern
oder Ziehen an der Anschlussleitung z. B. durch Kinder kann es zum Kippen bzw.
Herunterfallen des Geräts und nachfolgend zu einer ernsthaften Verletzung kommen!
–
Die Anschlussleitung des Gerätes darf nicht durch scharfe oder heiße Gegenstände,
offenes Feuer beschädigt sein, sie darf nicht in Wasser getaucht und auch nicht über
scharfe Kanten gebogen werden.
–
Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät. Sie können somit Ihre
Nutzungsdauer verlängern.
–
Falls es erforderlich ist, ein Verlängerungskabel zu verwenden, muss dieses
unbeschädigt sein und den geltenden Normen entsprechen.
–
WARNUNG: Bei falscher Benutzung des Geräts, anders als in der Bedienungsanleitung
beschrieben, existiert ein Verletzungsrisiko.
–
Nutzen Sie das Gerät einschl. Zubehör niemals für einen anderen Zweck, nur für den
es bestimmt und in dieser Anleitung beschrieben ist!
Содержание VEN 73T Blizzard
Страница 36: ......