
ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG/ORIGINAL USER MANUAL/MANUAL D´UTILISATION ORIGINAL/ MANUALE ORIGINALE DI ISTRUZIONI
FUXTEC FX-EV480D rev1
6
Einführung und Sicherheit
Vielen Dank, dass Sie das Produkt unseres Unternehmens gekauft haben. Das
vorliegende Handbuch erklärt, wie es gut zu handhaben ist. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch, bedienen Sie das Gerät
korrekt und gehen Sie mit Sicherheit an Ihre Aufgabe heran.
Spezifikationen, Beschreibungen und Illustrationsmaterial in diesem Handbuch
sind so genau wie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bekannt, können jedoch
ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Illustrationen können
optionale Ausrüstung und Zubehörteile enthalten und nicht die gesamte
Standardausrüstung.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine ist zum Laubsaugen oder Laubblasen zu nutzen. Dieses Gerät darf
nicht dazu verwendet werden, andere Dinge zu tun, die nicht unter die
beschriebenen Sicherheitswarnungen fallen.
Aus Sicherheitsgründen ist es unerlässlich, vor der ersten Inbetriebnahme die
gesamte Bedienungsanleitung zu lesen und alle darin enthaltenen Anweisungen
zu beachten. Dieses Produkt ist nur für den privaten Hausgebrauch und nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Es darf für keinen anderen als den
beschriebenen Zweck verwendet werden.
Auch wenn Sie dieses Produkt in Übereinstimmung mit allen
Sicherheitsanforderungen betreiben, bleiben potenzielle Verletzungs- und
Schadensrisiken bestehen. Die folgenden Gefahren können im Zusammenhang
mit der Konstruktion und dem Design dieses Produkts auftreten:
1. Gesundheitsschäden aufgrund von Vibrationsemissionen, wenn das Produkt
über einen längeren Zeitraum verwendet oder nicht angemessen gehandhabt
und ordnungsgemäß gewartet wird.
2. Verletzungen und Sachschäden durch gebrochene Anbaugeräte oder den
plötzlichen Aufprall von verborgenen Gegenständen während der Benutzung.
3. Verletzungsgefahr und Sachschäden durch fliegende Objekte.
4. Längerer Gebrauch dieses Produkts setzt den Bediener Vibrationen aus und
kann eine "Weißfingerkrankheit" hervorrufen. Um das Risiko zu verringern,