![Fujitsu Siemens Computers MCM 21P2 Скачать руководство пользователя страница 22](http://html1.mh-extra.com/html/fujitsu-siemens-computers/mcm-21p2/mcm-21p2_operating-manual_2344667022.webp)
Farbbildschirm MCM 21P2
14 - Deutsch
A26361-K577-Z100-2-5E19
Moiré-Reduktion einstellen
Wenn ein hell und dunkel gestreiftes oder ein mattes, unscharfes Bild am Bildschirm zu sehen ist,
kann das Folge des sogenannten Moiré-Effekts sein. Dabei handelt es sich um eine physikalisch
bedingte Erscheinung, die durch Interferenz zwischen den Bildpunkten der Lochmaske und dem
Videosignal hervorgerufen wird. Die Intensität des Moiré-Effekts ist abhängig von der
Bildschirmauflösung und Horizontalfrequenz.
i
Stellen Sie Bildgröße, Helligkeit usw. ein, bevor Sie die Moiré-Reduktion einschalten.
Schalten Sie die Moiré-Reduktion nur ein, wenn ein hell und dunkel gestreiftes oder ein
mattes, unscharfes Bild am Bildschirm zu sehen ist.
In manchen Fällen kann die Moiré-Reduktion eine Verschlechterung der Bildqualität
verursachen (verminderte Bildschärfe, leichtes Flimmern.)
Im Fenster des OSD-Menüs wird das Symbol
mit den Buchstaben H (Horizontal) und/oder V
(Vertikal) angezeigt, wenn horizontale und/oder vertikale Moiré-Reduktion eingeschaltet ist.
Funktion
Wähltaste
Einstelltaste
Horizontale Moiré-Reduktion ausschalten
und
Horizontale Moiré-Reduktion einschalten
und
Horizontale Moiré-Reduktion verringern
und
Horizontale Moiré-Reduktion verstärken
und
Vertikale Moiré-Reduktion ausschalten
und
Vertikale Moiré-Reduktion einschalten
und
Vertikale Moiré-Reduktion verringern
und
Vertikale Moiré-Reduktion verstärken
und
Sprache für das OSD-Menü einstellen
Funktion
Wähltaste
Einstelltaste
Sprachauswahl anzeigen und
durchblättern
und
und