![Fritel 142081 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html.mh-extra.com/html/fritel/142081/142081_instruction-manual_2338324016.webp)
16
* Sie die Stromversorgung durch einen Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit
einem Ansprechstrom von max. 30 mA schützen.
•
Das Gerät, das Netzkabel und den Stecker
NIEMALS
in Wasser oder in eine andere
Flüssigkeit tauchen. Nur mit einem feuchten Tuch reinigen. Den Stecker und das
Netzkabel NIE mit nassen Händen berühren.
•
Ein beschädigtes Kabel kann elektrische Schoks verursachen. Gebrauchen Sie das
Gerät NIE, wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt ist. Gebrauchen Sie das Gerät
NIE, wenn es beschädigt/gefallen ist oder eine Störung hat. Das Gerät in all diesen Fälle
unmittelbar zur Verkaufsstelle oder anerkannten Reparaturstelle bringen.
•
Ziehen Sie
IMMER
den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie die Arbeit beendet
haben. Tun Sie das auch wenn, Sie das Gerät
NICHT
gebrauchen, wenn Sie es
reinigen wollen oder bevor Sie es umstellen.
Das Netzkabel
NIEMALS
am Kabel aus
der Steckdose ziehen, nur am Stecker
•
NIEMALS
separate Timer oder Fernbedienungen verwenden.
•
Das Gerät darf nur an die Netzspannung angeschlossen werden, die auf dem Typenschild erwähnt ist (230V).
•
Zu Ihrer eigenen Sicherheit darf das Gerät nur verwendet werden, wenn es korrekt und völollständig montiert
ist.
•
Benützen Sie das Gerät nur, wozu es hergestellt ist, nämlich zum Grillen von Nahrungsmitteln auf dem Naturstein und
zum Zubereiten von Raclette mit den Pfännchen. Das Gerät darf nicht für andere Zwecke verwendet oder mit
anderen Geräten kombiniert werden!
•
Betreiben Sie das Gerät
NIEMALS
unbeobachtet. Stellen Sie das Gerät
NIEMALS
um, während sich der Stecker in
der Steckdose befindet.
•
Arbeiten Sie nur auf waagerechten Arbeitsflächen, wie einen Tisch, die unter dem Gewicht des Geräts
NICHT
kippen
oder verschieben.
•
Das Gerät
NIEMALS
am Netzkabel halten oder umstellen.
NIEMALS
das Netzkabel knicken, festklemmen, um das
Gerät wickeln oder über scharfe Kanten ziehen.
•
NIEMALS
Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen verwenden. Schließen Sie das Gerät
IMMER
nur mit dem
Netzkabel direkt an eine Wandsteckdose an. Rollen Sie das Kabel
IMMER
ganz aus.
•
NIEMALS
das Netzkabel über eine Tisch- oder Tresenkante hängen lassen.
•
Halten Sie das Netzkabel
IMMER
von heißen Oberflächen (zum Beispiel Kochplatten, Ofen) entfernt.
•
NIEMALS
das Gerät abdecken während des Betriebs.
•
Nur Originalteile verwenden.
•
Lassen Sie Reparaturen
NUR
von einem anerkannten Fachmann oder einer Reparaturstelle durchführen.
•
Das Gerät NIE in die Nähe von Gardinen, Mauerdekoration, Kleidung, Geschirrtücher oder anderen brennbaren
Gegenständen stellen.
•
Legen Sie
NIEMALS
entzündliche oder wärmeleitfähige Materialien auf das Backblech, wie z.B. Handtücher,
Küchenrolle, Besteck, usw.
•
Dieses Gerät eignet sich
NICHT
zum Flambieren.
•
Dieses Gerät eignet sich
NICHT
für die Verwendung mit Holzkohle oder anderen Brennstoffen.
•
Gießen Sie
NIEMALS
kaltes Wasser auf den Stein oder auf die Backpatte, solange dieser/diese noch heiß ist.
•
Lassen Sie auf allen Seiten des Gerätes einen Belüftungsabstand von mindestens 0,5 m und nach oben 1 m, um
Schäden durch Hitze oder Fettspritzer zu vermeiden und um ungehindert arbeiten zu können.
•
Dieses Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch und
NICHT
für professionellen Gebrauch geeignet.