8
Synthesizer
gerichtet sind. Die Leiterplatte wird mit den beiden mitge-
lieferten Schrauben und Muttern befestigt. Man kann die
Muttern zusätzlich mit einem Tropfen Alleskleber sichern.
Als Nächstes werden die vier Taster auf die Platine
gelötet. Die Taster sind die einzigen Komponenten, die auf
die nicht mit SMD-Bauteilen bestückte Seite der Leiterplat-
te gelötet werden. Dazu werden die Anschlüsse der Taster
in die zugehörigen Löcher auf der Leiterplatte gesteckt und
verlötet. Wenn man möchte, kann man die Anschlüsse der
Taster mit dem Seitenschneider so weit kürzen, dass die
Kunststoffkörper der Taster direkt auf der Platine aufliegen.
Allerdings sollte man bei diesem Verfahren im Umgang mit
Lötkolben und Lötzinn sicher sein. Auf jeden Fall sollte man
vermeiden, den Kunststoffkörper der Taster beim Löten zu
verschmoren.
Wichtig ist, dass sowohl der einzulötende Anschluss
als auch das Lötpad ausreichend erwärmt sind, bevor man
Lötzinn zuführt. Am besten positioniert man dazu die Spit-
ze des Lötkolbens so, dass sie den Anschluss des Bauteils
und das Lötpad gleichzeitig erhitzt.
Abb. 2.2: Platine
auf Deckel
(Touchkeys)