![Franke FCR 625 TC Скачать руководство пользователя страница 36](http://html1.mh-extra.com/html/franke/fcr-625-tc/fcr-625-tc_instructions-for-use-and-installation_2327926036.webp)
DE
3
6
36
Montage des Haubenkörpers
• Bevor der Haubenkörper eingehakt wird, die 2 Schrauben Vr bei den
Haubenkörper-Anhakpunkten festziehen.
• Den Haubenkörper bei den Schrauben 12a einhängen.
• Die Halteschrauben 12a definitiv festziehen.
• Den Haubenkörper mit Hilfe der Schrauben Vr ausrichten.
• Die Haube kann bei Bedarf mit Hilfe weiterer Schrauben und Dübel
von innen an der Wand gesichert werden.
12a
Vr
Anschlüsse
ANSCHLUSS IN ABLUFTVERSION
Bei Abluftbetrieb kann die Haube vom Installateur wahlweise
mittels Rohr oder Schlauch (ø150 oder 125mm) an die
Außenrohrleitung angeschlossen werden.
Anschlussrohres ø 150
• Den Flansch mit Ruckstauklappe 10 anbringen.
• Das Rohr mit geeigneten Rohrschellen fixieren. Das hierzu
erforderliche Material wird nicht mitgeliefert.
Anschlussrohres ø 120
• Bei Verwendung eines Anschlussrohres ø 120 den
Reduzierflansch 9 am Flansch mit Ruckstauklappe 10
anbringen.
• Das Rohr mit geeigneten Rohrschellen fixieren. Das hierzu
erforderliche Material wird nicht mitgeliefert.
• Eventuell vorhandene Aktivkohlefilter entnehmen.
Achtung!
Alle
Querschnittänderungen
oder
Richtungsänderungen des Abluftkanals reduzieren die
Leistung der Haube.
9
ø 120
ø 150
10
10
LUFTAUSTRITT BEI DER UMLUFTVERSION
• Die beiden Befestigungsschrauben des oberen Bügels 7.2.1.
aufschrauben.
• An ihrer Stelle mit den zuvor entfernten Schrauben ein
Anschlussstück an die Abzugsöffnung 15 anschrauben.
• Den Anschluss 15 mittels eines starren oder flexiblen Rohrs
mit ø150 mm, das vom Installateur ausgewählt wird, an den
Austritt des Haubenkörpers anschließen.
• Sicherstellen, dass der Aktivkohlefilter zur Geruchsbindung
vorhanden ist.