![Frank FH 1021 TCC Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/frank/fh-1021-tcc/fh-1021-tcc_operating-instructions-manual_2326763010.webp)
10
7. Betrieb
7.1 Betriebsmittel
7.1.1 Heizöl
Heizöl EL DIN 51603 verwenden.
Andere Ölsorten sowie verschmutztes Heizöl dürfen nicht verendet werden, da diese Be-
triebsstörungen und unzulässige Emissionswerte verursachen können. Der Filter im Ölein-
füllstutzen darf nicht entfernt werden.
7.1.2 Reinigungs-/Pflegemittel
Es dürfen nur nachstehend aufgeführte FRANK-Reinigungs-/Pflegemittel und ggfs.
Weitere, vom Hersteller zugelassene Zusatzmittel verwendet werden, da nur für
diese Zusatzmittel die Materialverträglichkeit garantiert wird.
FRANK-Reinigungs-/Pflegemittel
FRANKOCLEAN NER 0800
FRANKOCLEAN LMI 0480
FRANKOCLEAN FZG 1070
FRANKOCLEAN WAX 0710
FRANKOCLEAN FZG 1170
FRANKOCLEAN DEF 1040
FRANKOCLEAN ALU 1020
FRANKOCLEAN AKO 1000
FRANKOCLEAN LWB 1140
FRANKOCLEAN HRB 1150
Die Reinigungs-/Pflegemittel-Anwendungsvorschriften sind zu beachten. Falls er
-
forderlich, sind eine Schutzbrille und Schutzkleidung zu tragen.
7.2 Düsen und Rückstoßkräfte
Bei der Handhabung der Spritzeinrichtung ist die Rückstoßkraft zu beachten, und
daß bei abgewinkelten Strahlrohren durch die Rückstoßkraft ein Drehmoment ent-
steht. Das Drehmoment ist um so größer, je länger das Strahlrohr ist.