Was tun, wenn...
Kleine Störungen selbst beheben
Problem
1)
Mögliche Ursache
Abhilfe
Trockner läuft
nicht.
Trockner nicht an der Stromversorgung
angeschlossen.
Netzstecker in die Steckdose stecken.
Sicherung der Hausinstallation kontrollie-
ren.
Einfülltür offen.
Schließen Sie die Tür des Trockners.
Die Taste START PAUSE wurde nicht ge-
drückt.
Drücken Sie die Taste START/PAUSE.
Nicht zufrie-
denstellende
Trockener-
gebnisse.
Falsches Programm eingestellt.
Stellen Sie ein geeignetes Programm ein.
2)
Flusenfilter verstopft.
Flusenfilter reinigen.
3)
Wärmetauscher verstopft.
Wärmetauscher reinigen.
3)
Max. Wäschemenge überschritten.
Maximale Füllmenge beachten.
Lüftungsgitter bedeckt.
Lüftungsgitter am Geräteboden freilegen.
Rückstände in der Trommel.
Reinigen Sie die Innenfläche der Trom-
mel.
Hohe Wasserhärte.
Geeignete Wasserhärte einstellen.
4)
.
Einfülltür
schließt nicht.
Filter nicht eingerastet.
Feinfilter einsetzen und/oder Grobfilter
einrasten.
Err
(
Fehler
)
auf dem LCD-
Display.
5)
Versuch, die Parameter nach dem Pro-
grammstart zu ändern.
Schalten Sie den Trockner aus und wie-
der ein. Stellen Sie die erforderlichen Pa-
rameter ein.
Keine Innen-
beleuchtung.
Programm-Wahlschalter in Position OFF.
Drehen Sie ihn auf DRUM LIGHT (falls
vorhanden) oder auf ein anderes Pro-
gramm.
Lampe durchgebrannt.
Lampe ersetzen (siehe nächsten Ab-
schnitt).
Ungewöhnli-
cher Zeitab-
lauf im LCD-
Display
5)
Die voraussichtliche Programmdauer
wird errechnet unter Berücksichtigung
von: Typ, Menge und Feuchtigkeitsgehalt
der Wäsche.
Automatischer Vorgang - kein Gerätefeh-
ler.
Programm
nicht aktiv.
Wasserbehälter voll.
Wasserbehälter leeren
3)
, drücken Sie die
Taste START/PAUSE.
Trockengang
zu kurz
Kleine Wäschemenge./Wäsche für das
ausgewählte Programm zu trocken.
Zeitprogramm oder höhere Trocknungs-
stufe wählen (z. B. EXTRATROCKEN).
Trockengang
zu lang
6)
Flusenfilter verstopft.
Flusenfilter reinigen.
Wäschemenge zu groß.
Maximale Füllmenge beachten.
Wäsche unzureichend geschleudert.
Wäsche entsprechend schleudern.
Besonders hohe Raumtemperatur - keine
Gerätestörung.
Falls möglich, die Raumtemperatur sen-
ken.
1) Bei einer Fehlermeldung im LCD-Display (z.B.:
E51
) - nur bei Trocknern mit LCD-Display): Schalten
Sie den Trockner aus und wieder ein. Stellen Sie ein Programm ein. Drücken Sie die Taste START/
PAUSE. Funktioniert das Gerät immer noch nicht? - benachrichtigen Sie den lokalen Kundendienst
unter Angabe des Fehlercodes.
2) Beachten Sie die Programmempfehlung - siehe den Abschnitt
Programmübersicht
.
17
Содержание TKE 7650WP Premium
Страница 80: ...136910770 01 122009 ...