![for_q FQ-EHS 60055 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html1.mh-extra.com/html/for_q/fq-ehs-60055/fq-ehs-60055_user-manual_2322691002.webp)
DE
2
Sicherheitshinweise
ALLGEMEINE SICHERHEITSHIN-
WEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE
WARNUNG: Lesen Sie alle Si-
cherheitshinweise und An-
weisungen.
Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshin-
weise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/
oder schwere Verletzungen verur-
sachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshin-
weise und Anweisungen für die Zu-
kunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen
verwendete Begriff „Elektrowerk-
zeug“ bezieht sich auf netzbetrie-
bene Elektrowerkzeuge (mit Netz-
kabel) und auf akkubetriebene
Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
1 ARBEITSPLATZSICHERHEIT
a)
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich
sauber und gut beleuchtet.
Un-
ordnung oder unbeleuchtete Ar-
beitsbereiche können zu Unfällen
führen.
b)
Arbeiten Sie mit dem Elektro-
werkzeug nicht in explosionsge-
fährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Stäube befinden.
Elektro-
werkzeuge erzeugen Funken, die
den Staub oder die Dämpfe ent-
zünden können.
c)
Halten Sie Kinder und andere
Personen während der Benut-
zung des Elektrowerkzeugs fern.
Bei Ablenkung können Sie die
Kontrolle über das Gerät verlie-
ren.
2 ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a)
Der Anschlussstecker des Elekt-
rowerkzeugs muss in die Steck-
dose passen. Der Stecker darf in
keiner Weise verändert werden.
Verwenden Sie keine Adapter-
stecker gemeinsam mit schutz-
geerdeten Elektrowerkzeugen.
Unveränderte Stecker und pas-
sende Steckdosen verringern das
Risiko eines elektrischen Schla-
ges.
b)
Vermeiden Sie Körperkontakt
mit geerdeten Oberflächen wie
von Rohren, Heizungen, Herden
und Kühlschränken.
Es besteht
ein erhöhtes Risiko durch elekt-
rischen Schlag, wenn Ihr Körper
geerdet ist.
c)
Halten Sie Elektrowerkzeuge
von Regen oder Nässe fern.
Das
Eindringen von Wasser in ein
Elektrowerkzeug erhöht das Risi-
ko eines elektrischen Schlages.
d)
Zweckentfremden Sie das Kabel
nicht, um das Elektrowerkzeug
zu tragen, aufzuhängen oder um
den Stecker aus der Steckdose
zu ziehen. Halten Sie das Kabel
fern von Hitze, Öl, scharfen Kan-
ten oder sich bewegenden Gerä-
teteilen.
Beschädigte oder verwi-
ckelte Kabel erhöhen das Risiko
eines elektrischen Schlages.
e)
Wenn Sie mit einem Elektro-
werkzeug im Freien arbeiten,
verwenden Sie nur Verlänge-
rungskabel, die auch für den Au-
ßenbereich geeignet sind.
Die
Anwendung eines für den Au-
ßenbereich geeigneten Verlänge-
rungskabels verringert das Risiko
eines elektrischen Schlages.
f)
Wenn der Betrieb von Elektro-
werkzeugen in einem feuchten
Bereich unvermeidlich ist, das
Gerät an eine mit Fehlerstrom-
schutzschalter (FI) geschützte
Steckdose anschließen.
Es emp-
fiehlt sich die Verwendung eines
Fehlerstrom-Schutzschalters (FI)
mit einem Auslösestrom von ma-
Содержание FQ-EHS 60055
Страница 102: ...EN 102...