![FLORABEST FRMA 36/1 A1 Скачать руководство пользователя страница 38](http://html1.mh-extra.com/html/florabest/frma-36-1-a1/frma-36-1-a1_translation-of-the-original-instructions_2307093038.webp)
38
DE AT CH
Akku aufladen
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen
Sie den Kontaktschlüssel (
10)
und warten Sie den Stillstand des
Messers ab.
Lassen Sie einen frisch entladenen
Akku (9) ca. 15 Minuten abkühlen,
bevor Sie ihn in das Ladegerät (19)
einsetzen.
1. Nehmen Sie gegebenenfalls den
Akku (9) aus dem Gerät.
2. Schieben Sie den Akku (9) auf
das Ladegerät (19). Er rastet hör-
bar ein.
3.
Schließen Sie das Ladegerät
(19) an eine Steckdose an.
4. Nach erfolgtem Ladevorgang
trennen Sie das Ladegerät (19)
vom Netz.
5. Drücken Sie die Entriegelungstas-
ten (9a) am Akku (9) und ziehen
Sie den Akku (9) aus dem Lade-
gerät (19).
LED-Kontrollanzeigen:
• Die rote LED-Kontrollanzeige (19a) des
Ladegerätes (19)
- leuchtet dauerhaft rot, wenn das
Ladegerät an das Stromnetz ange-
schlossen wird. Sie erlischt, wenn ein
Akku eingesetzt ist.
- blinkt bei Störungen (z. B. Akku zu
heiß).
• Die grüne LED-Kontrollanzeige (19b)
des Ladegerätes (19)
- blinkt während des Ladevorgangs.
- leuchtet dauerhaft grün, wenn der
Akku geladen ist.
Ladezustand des Akkus
prüfen
Sie können den Ladezustand abfragen:
direkt am Akku (
9)
oder
am Entriegelungs-
knopf (
16).
• Drücken Sie die Taste
Die Anzahl der leuchtenden LEDs zeigt
den Ladezustand des Akkus (
9) an:
Alle LEDs leuchten:
Akku ist voll geladen.
1 LED leuchtet:
Akku ist leer, bitte aufla-
den.
Verbrauchte Akkus
• Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit
trotz Aufladung zeigt an, dass der
Akku (
9) verbraucht ist und ersetzt
werden muss. Verwenden Sie nur
einen Ersatz-Akku, den Sie über den
Kundendienst beziehen können.
• Beachten Sie in jedem Falle die jeweils
gültigen Sicherheitshinweise sowie
Bestimmungen und Hinweise zum Um-
weltschutz (siehe „Entsorgung/Umwelt-
schutz“).
Arbeiten mit dem Gerät
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften.
Regelmäßiges Mähen regt die Graspflanze
zu einer verstärkten Blattbildung an, lässt
aber gleichzeitig Unkrautpflanzen abster-
ben. Daher wird der Rasen nach jedem
Mähvorgang dichter und es entsteht ein
gleichmäßig belastbarer Rasen.
Der erste Schnitt erfolgt ab etwa April bei
Содержание FRMA 36/1 A1
Страница 47: ...47 Exploded drawing Explosionszeichnung informative informativ FRMA 36 1 A1 20151222 rev02 gs...
Страница 48: ...48...
Страница 49: ...49...
Страница 50: ...6 18 2 3 12 13 11 9 16 17 20 21 22 19a 19b 9 19 9b 9a 9a 10...
Страница 51: ......