![FLORABEST FAHS 40-Li A1 Скачать руководство пользователя страница 19](http://html1.mh-extra.com/html/florabest/fahs-40-li-a1/fahs-40-li-a1_operation-and-safety-notes-translation-of-the-original-instructions_2307255019.webp)
21
DE / AT / CH
Legende der verwendeten Piktogramme:
Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
Wechselstrom
Gleichstrom
Vorsicht / Warnung
T5A
Feinsicherung
Nur in trockenen Innenräumen
verwenden.
Tragen Sie Gehörschutz!
Schalten Sie das Produkt aus und
entnehmen Sie den Akku-Pack vor dem
Auswechseln von Zubehör, Reinigung und
bei Nichtgebrauch.
Tragen Sie eine Schutzbrille!
Schutzklasse II (Doppelisolierung)
Tragen Sie eine Staubmaske!
Schützen Sie den Akku-Pack vor
Hitze und dauerhafter, starker
Sonneneinstrahlung.
Tragen Sie Schutzhandschuhe!
Schützen Sie den Akku-Pack vor Wasser
und Feuchtigkeit.
Tragen Sie rutschfeste Sicherheitsschuhe!
Schützen Sie den Akku-Pack vor Feuer.
Tragen Sie eng-anliegende Schutzkleidung!
Garantierter Schallleistungspegel in dB.
Tragen Sie einen Schutzhelm!
Andere Personen fernhalten.
Nicht dem Regen aussetzen!
Finger vom beweglichen Schneidwerkzeug
fernhalten!
AKKU-HECKENSCHERE
FAHS 40-Li A1
Q
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen
Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges
Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist
Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit
allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und
für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen
Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts
an Dritte mit aus.
Q
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Diese Akku-Heckenschere (nachfolgend „Produkt“
oder „Elektrowerkzeug” genannt) ist zum
Schneiden und Trimmen von Hecken, Büschen und
Ziersträuchern im häuslichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nicht, um Zweige,
hartes Holz oder anderes Material zu schneiden.
Das Produkt ist nur von Erwachsenen zu benutzen.
Andere Verwendungen oder Veränderungen
des Produkts gelten als nicht bestimmungsgemäß
und können zu Risiken wie Lebensgefahr,
Verletzungen und Beschädigungen führen. Für aus
bestimmungswidriger Verwendung entstandene
Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.