![FLORABEST 73432 Скачать руководство пользователя страница 25](http://html1.mh-extra.com/html/florabest/73432/73432_translation-of-original-operation-manual_2307147025.webp)
25
DE AT CH
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Entriegeln Sie die Fangbox (
A
2), indem
Sie den Sicherheitsschalter (
A
3) in die
unterste Position bringen.
3. Ziehen Sie die Fangbox (
A
2) aus
dem Fahrgestell (
A
12) heraus und
entleeren Sie diese.
4. Vergewissern Sie sich, dass der Be-
reich des Sicherheitsschalters (
A
3)
frei von Holzsplittern ist, bevor Sie die
Fangbox (
A
2) wieder einschieben.
5. Setzen Sie die Fangbox (
A
2) wieder
ein und schieben Sie den Sicherheits-
schalter (
A
3) bis zum Anschlag nach
oben, sodass nur noch das grüne Feld
„ON“ zu sehen ist.
Überlastungsschutz
Bei Überbeanspruchung z.B. durch zu
dicke Äste schaltet sich das Gerät automa-
tisch ab.
Wiederanlaufsperre
Nach einer automatischen Abschaltung
durch Überbeanspruchung läuft das Gerät
nicht selbsttätig wieder an.
Zum erneuten Einschalten drehen Sie den
Betriebsartenwahlschalter (
A
9) zunächst
in Position „OFF“. Drücken Sie den Reset-
Schalter (
A
7).
Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Arbeitshinweise
Allgemeine Arbeitshinweise
Halten Sie beim Häckseln ge-
nügend Abstand zum Gerät,
da lange Äste beim Einziehen
ausschlagen können.
Es besteht Verletzungsgefahr.
Tragen Sie Augen- und Gehör-
schutz.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
• Das Gerät funktioniert aus Sicherheits-
gründen nicht ohne korrekt positio-
nierte Fangbox (
A
2).
• Halten Sie Äste beim Zuführen in das Ge-
rät fest, bis sie automatisch eingezogen
werden.
• Richten Sie sich nach der möglichen
Einzugsgeschwindigkeit des Leise-
häckslers und überlasten Sie das Gerät
nicht.
• Um ein Verstopfen zu vermeiden, häck-
seln Sie welke, mehrere Tage gelagerte
Gartenabfälle und dünne Zweige ab-
wechselnd mit Ästen.
• Entfernen Sie vor dem Häckseln Wur-
zeln von anhängenden Erdresten und
Steinen.
• Häckseln Sie kein weiches, feuchtes
Material wie Küchenabfälle, Gras oder
Blätter sondern kompostieren Sie es
direkt.
• Heben Sie ein paar trockene Äste bis
zum Schluss auf, um diese zur Unter-
stützung der Gerätereinigung zu benut-
zen.
• Schalten Sie das Gerät erst aus, wenn
sämtliches Häckselgut durch den Mes-
serwalzenbereich gelaufen ist. Anson-
sten kann beim erneuten Starten die
Messerwalze blockieren.
Blockierungen lösen
• Schieben Sie die Verriegelung des
Betriebsartenwahlschalters (
A
9) nach
hinten und Drehen Sie den Betriebs-
artenwahlschalter nach Links.