![FLORABEST 275666 Скачать руководство пользователя страница 31](http://html1.mh-extra.com/html/florabest/275666/275666_translation-of-the-original-instructions_2307207031.webp)
DE
│
AT
│
CH
│
27
■
FAAS 12 A1
Haltebügel einsetzen /entnehmen
HINWEIS
►
Das Einsetzen / Entnehmen des Haltebügels
ist bei montiertem Sägeblatt nicht möglich.
Haltebügel einsetzen (siehe Abb. B–D):
♦
Drücken Sie die Entriegelungstaste .
♦
Schieben Sie den Haltebügel über die Füh-
rungen der Fußplatte in das Gerät.
♦
Arretieren Sie die Entriegelungstaste .
Haltebügel entnehmen:
♦
Drücken Sie die Entriegelung und ziehen Sie
den Haltebügel nach vorne aus der Führung.
Sägeblatt montieren / wechseln
Tragen Sie beim Einsetzen / Wechsel des Säge-
blattes Schutzhandschuhe.
♦
Drehen Sie das Schnellspannfutter vollstän-
dig in Pfeilrichtung und halten Sie es gedreht.
♦
Drücken Sie das benötigte Sägeblatt bis zum
Anschlag in das Schnellspannfutter .
ACHTUNG!
►
Die Zähne des Sägeblatts müssen dabei
nach unten zeigen!
♦
Lassen Sie das Schnellspannfutter los, es
muss in seine Ausgangsposition zurückkehren.
Das Sägeblatt ist nun verriegelt.
Inbetriebnahme
Ein- / ausschalten
Einschalten:
♦
Drücken Sie die Einschaltsperre .
♦
Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter .
Ausschalten:
♦
Lassen Sie den EIN- / AUS-Schalter los.
Sägemethoden
A) Arbeiten ohne Haltebügel (siehe Abb. E):
■
Bei größeren Astdurchmessern oder Sägen von
Holz, Kunststoff und Baustoffen arbeiten Sie
OHNE Haltebügel. Das Sägestück muss an der
Fußplatte anliegen. Bewegen Sie die Säge bei
runden Werkstücken im Wiegeschnitt.
A1) Bündig sägen:
■
Mit flexiblen Sägeblättern, entsprechende Län-
ge vorausgesetzt, können Sie hervorstehende
Werkstücke wie z. B. Rohre unmittelbar an der
Wand absägen.
1. Legen Sie das Sägeblatt direkt an der Wand an.
2. Biegen Sie es durch seitlichen Druck auf die
Säbelsäge so, dass die Fußplatte seitlich an
der Wand anliegt.
3. Schalten Sie das Gerät ein und sägen Sie das
Werkstück mit konstantem Druck ab.
A2) Tauchsägen (siehe Abb. F):
VORSICHT! RÜCKSCHLAGGEFAHR!
►
Tauchschnitte dürfen nur in weichen Werkstoffen
(Holz o. ä.) durchgeführt werden.
1. Setzen Sie die Säbelsäge mit der Unterkante der
Fußplatte auf das Werkstück auf. Schalten
Sie das Gerät ein.
2. Kippen Sie die Säbelsäge nach vorn und
tauchen mit dem Sägeblatt in das Werkstück ein.
3. Stellen Sie die Säbelsäge senkrecht und sägen
Sie weiter entlang der Schnittlinie.
Содержание 275666
Страница 3: ...A B C D...
Страница 4: ...E F G...