![FK Söhnchen AgriVolt 704470 Скачать руководство пользователя страница 3](http://html1.mh-extra.com/html/fk-sohnchen/agrivolt-704470/agrivolt-704470_instructions-manual_2301920003.webp)
Gebrauchsanweisung
Automatik Schweißschutzhelm
Betrieb:
Einstellung des Schweißhelms
1. Stellen Sie den Durchmesser des Kopfbandes mit dem Drehknopf
auf der Rückseite ein. Der Drehknopf ist verriegelt, bis er einge-
drückt wird. Sobald er entriegelt ist, drehen Sie ihn im Uhrzeiger-
sinn zum Festziehen und gegen den Uhrzeigersinn zum Lösen.
2. Stellen Sie die Höhe ein, indem Sie den Stift in das gewünschte
Loch einrasten lassen, um ihn sicher zu fixieren.
3. Zum Einstellen des Blickwinkels lösen Sie die Knöpfe an beiden
Seiten des Helms und stellen den Neigungswinkel auf die ge-
wünschte Position ein (standardmäßig in der Mitte positioniert;
5 Auswahlmöglichkeiten). Sobald Sie den gewünschten Winkel
erreicht haben, ziehen Sie die Knöpfe fest. Der Helm muss immer
noch nach oben schwingen können, aber sollte nicht nach unten
fallen, sobald er zum Schweißen aufgesetzt wird.
4. Um den Abstand zwischen dem Gesicht des Benutzers und dem ADF einzustellen, lösen Sie
die Knöpfe an beiden Seiten des Helms, bis sich das Kopfband frei vor und zurück bewegen
lässt, und positionieren das Kopfband für Sie passend an einem der drei Schlitze (das Kopf
-
band ist standardmäßig in der Mitte positioniert). Dies muss auf beiden Seiten in der gleichen
Position sein, damit der Verdunkelungsfilter richtig funktioniert.
Selbstkontrolle
Drücken Sie die TEST-Taste, um zu sehen, ob der Filter automatisch in den dunklen Zustand
schaltet, und lassen Sie sie los, um zu prüfen, ob der Filter wieder in den hellen Zustand zurück-
schaltet.
Farbtonregelung
Wählen Sie den Farbton DIN 9 bis 13 entsprechend des von Ihnen angewandten Schweißverfah-
rens. Nehmen Sie sich zusätzlich die „Farbtabelle“ zur Hand. Der Drehknopf zur variablen Farb-
einstellung dient der inneren Anpassung. Der Schweißhelm kann auch zum Schutz des Gesichts
beim Schneiden verwendet werden. Dazu nutzt man die Tönungen DIN 5 bis 9. Der Schleifmodus
DIN 4 verhindert, dass sich der Filter beim Schleifen automatisch abdunkelt.
Farbskala