FIRST AUSTRIA FA-5120-1 Скачать руководство пользователя страница 3

4

5

ENGLISH

DEUT

SCH

condition. The best taste time is 5 days. Then the 

lactic acid bacteria in rice wine will present higher 

activity and best nutrition.

HOW TO SET THE OPERATION PANEL OF 

MICROCOMPUTER CONTROLLED YOGURT 

MAKER 

see fig. B

1.  Plug the cable into the wall socket, and the 

number “00” (not flicker) will appear as follows. 

The indicator is on, and the maker is ready

2.  Press “Function” key to choose the function: 

yogurt or rice wine.

3.  After choose the function, press “time” key to set 

the ferment time. 8 - 12 h is recommended for 

making yogurt. 36 - 42 hour is recommended for 

making rice wine.

4.  Then press “start/cancel” key after the time is set. 

If you want to restart or quit, press “start/cancel” 

key.

HOW TO SET THE OPERATION PANEL

TECHNICAL SPECIFICATIONS

220-240 V • 50/60 Hz 

• 20 

W

Environment friendly disposal

You can help protect the environment! Please 

remember to respect the local regulations: 

hand in the non-working electrical equipments to 

an appropriate waste disposal center.

BEDIENUNGSANLEITUNG

PRODUKTBESCHREIBUNG 

(Abb. A)

1.  Gerätegehäuse

2.  Bedienfeld

3.  Standfuß

4.  Deckel

5.  Behälterdeckel

6.  Behälter

7.  Fermentierungsgefäß

8.  Kabel

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Um das Brandrisiko, die Stromschlaggefahr und/

oder Verletzungen an Personen bei der Verwendung 

von elektrischen Geräten zu verringern, sollten 

immer grundsätzliche Sicherheitsvorkehrungen 

befolgt werden, einschließlich:

DIESE ANWEISUNGEN LESEN UND 

AUFBEWAHREN

1.  Stellen Sie sicher, dass die auf dem Gerät 

angegebene Spannung mit der Spannung in 

Ihrem Haushalt übereinstimmt, bevor Sie das 

Gerät einstecken.

2.  Das Kabel nie über die Ecke eines Tisches 

oder einer Arbeitsplatte hängen lassen und 

sicherstellen, dass es mit keinen heißen 

Oberflächen in Berührung kommt.

3.  Das Gerät nicht auf oder in der Nähe von heißen 

Oberflächen, Heizkörpern oder offenen Flammen 

betreiben.

4.  Das Gerät vor der Reinigung ausstecken. Für 

die Reinigung des Gehäuses nie scheuernde 

Reinigungsmittel verwenden, da dies zu Kratzern 

oder Schäden führen könnte.

5.  Aus Sicherheitsgründen sollten Kinder dieses 

Gerät nicht betreiben.

6.  Das Gerät nicht in Wasser oder andere 

Flüssigkeiten eintauchen.

7.  Das Gerät nicht verwenden wenn das Kabel 

oder der Stecker beschädigt sind, das Gerät 

nicht richtig funktioniert, zu Boden gefallen oder 

sonst wie beschädigt ist. Das Gerät bei eventuell 

notwendigen Reparaturen zurück zum Händler 

bringen.

8.  Nicht im Freien verwenden.

9.  Das Gerät nicht auf oder in der Nähe von heißen 

Oberflächen, Heizkörpern oder offenen Flammen 

betreiben.

10. Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung 

durch Personen (einschließlich Kinder) mit 

verminderten physischen, sensorischen und 

geistigen Fähigkeiten oder unzureichender 

Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei denn, 

es wurden Anleitungen betreffs der Benutzung 

des Geräts durch eine verantwortliche 

Aufsichtsperson erteilt.

11. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie 

nicht mit dem Gerät spielen. 

BEDIENUNGSHINWEISE

JOGHURT 

1. Desinfizierung: 

Reinigen Sie den Behälter und den Behälterdeckel 

mit warmem Wasser – kochen Sie sie für die 

Desinfektion nicht länger als 1 Minute.  

Vorsicht: 

Reinigen Sie die obere Abdeckung und 

das Produkt nicht mit kochendem Wasser. 

2. Mischen: 

Geben Sie die Zutaten in nachstehend 

angegebenem Verhältnis in die Portionsgläser:

Option 1: gekühlte Frisc 1 Pck. 

Fermentpulver oder 5 % gekühlter Naturjoghurt. 
Option 2: keimfrei versiegelte Rei 1 Pck. 

Fermentpulver oder 5 % gekühlter Naturjoghurt. 
Option 3: aus Milchpulver hergestellte Milch + 1 Pck. 

Fermentpulver oder 5 % gekühlter Naturjoghurt.
Option 4: Gekochte Soj fermentiert

Hinweis: 

Die Menge an Ferment oder gekühlten 

Naturjoghurt ändert sich proportional zur 

verwendeten Milchmenge

VORSICHTSHINWEISE:

1.  Bitte vergewissern Sie sich, dass die Zutaten 

weder überlagert noch verdorben sind.

2.  Bitte schlagen Sie bezüglich der 

Fermentpulvermenge in der dem Fermentpulver 

beiliegenden Anleitung nach. 

3.  Wenn Sie Milch aus Milchpulver herstellen, 

dann folgen Sie dem nachstehend genannten 

Verhältnis: 250 ml Milch 750 ml Wasser.

4.  Die gekochte Sojamilch oder die aus Milchpulver 

hergestellte Milch darf solange nicht für die 

Fermentierung hinzugegeben werden, solange 

ihre Temperatur geringer als 40°C ist 

(Abb. 1)

a. 

Frischmilch, Reinmilch, Milchpulver oder 

Sojamilch

b.  Ferment oder 5 % gekühlter Naturjoghurt

c.  Gut vermischte Substanz

3. Fermentierung 

Methode: 

Verschließen Sie den Behälter mit dem 

Behälterdeckel, wenn alle Zutaten gut verrührt 

sind und stellen Sie ihn anschließend in das 

Fermentierungsgefäß, das Sie abschließend mit 

dem Fermentierungsgefäßdeckel verschließen.

Отзывы: