![Festool 10022936 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/festool/10022936/10022936_original-instructions-manual_2284807007.webp)
Inhaltsverzeichnis
1 Symbole.......................................................7
2 Sicherheitshinweise....................................7
3 Bestimmungsgemäße Verwendung........... 8
4 Technische Daten........................................8
5 Geräteelemente.......................................... 9
6 Inbetriebnahme...........................................9
7 Einstellungen.............................................. 9
8 Arbeiten mit der Maschine........................11
9 Wartung und Pflege.................................. 11
10 Zubehör..................................................... 12
11 Umwelt...................................................... 12
12 Allgemeine Hinweise................................ 12
1
Symbole
Warnung vor allgemeiner Gefahr
Warnung vor Stromschlag
Betriebsanleitung, Sicherheitshinweise
lesen!
Gehörschutz tragen!
Atemschutz tragen!
Schutzbrille tragen!
Netzanschlussleitung anschließen
Netzanschlussleitung trennen
Nicht in den Hausmüll geben.
Schutzklasse II
CE-Kennzeichnung: Bestätigt die Kon
formität des Elektrowerkzeugs mit den
Richtlinien der Europäischen Gemein
schaft.
Gerät enthält einen Chip zur Daten
Tipp, Hinweis
Handlungsanweisung
2
Sicherheitshinweise
2.1
Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheits
hinweise und Anweisungen. Versäumnis
se bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen verursa
chen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete
Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf
netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzlei
tung) oder auf akkubetriebene Elektro
werkzeuge (ohne Netzleitung).
Beachten Sie die Betriebsanleitung des Lade
geräts und des Akkupacks.
2.2
Maschinenspezifische
Sicherheitshinweise
–
Beim Arbeiten können gesundheitsschädi
gende Stäube entstehen (z.B. bleihaltiger
Anstrich, einige Holzarten). Das Berühren
oder Einatmen dieser Stäube kann für die
Bedienperson oder in der Nähe befindliche
Personen eine Gefährdung darstellen. In
Ihrem Land gültige Sicherheitsvorschriften
beachten.
Zum Schutz Ihrer Gesundheit eine P2-
Atemschutzmaske tragen. In geschlos
senen Räumen für ausreichende Belüf
tung sorgen und eine Absaugeinrichtung an
schließen.
Wegen den beim Schleifen auftretenden
Gefahren, stets eine Schutzbrille tragen.
–
Reinigen Sie mit Ölen getränkte Arbeits
mittel, wie z.B. Schleifpad oder Polierfilz
mit Wasser und lassen Sie diese ausge
breitet trocknen. In Öl getränkte Arbeits
mittel können sich selbst entzünden.
–
Achtung Brandgefahr! Vermeiden Sie eine
Überhitzung des Schleifgutes und des
Schleifers. Entleeren Sie vor Arbeitspau
sen stets den Staubbehälter. Schleifstaub
im Filtersack bzw. Filter des Absaugmobils
kann sich unter ungünstigen Bedingungen,
wie Funkenflug beim Schleifen von Metal
len, selbst entzünden. Besondere Gefahr
besteht, wenn der Schleifstaub mit Lack-,
Polyurethanresten oder anderen chemi
schen Stoffen vermischt ist und das
Schleifgut nach langem Arbeiten heiß ist.
Deutsch
7
Содержание 10022936
Страница 2: ...1 1 1 1 3 1 5 1 6 1 7 1 2 1 4 1 8 1 9 ETSC 125 Li 1 10 1 11 1 12 ETSC 125 www festool com ...
Страница 3: ...4a 2a 2b 3a 3b 3c 3d 2 1 2 1 2 1 2 1 2 1 2 1 ...
Страница 4: ...5 1 2 1 3 4 4b ...
Страница 5: ...6 1 4 3 2 ...