
•
Beachten Sie bei der Einstellung der
VADM(I)-... folgendes:
– die LED für den Schaltpunkt
¶
signalisiert den ordnungsgemäßen
Betrieb
– das Minimum des Vakuums
(unterer Schaltpunkt) ist groß
genug, um die Nutzlast sicher zu
halten.
– hohe Vakuumwerte erhöhen die
Evakuierungszeit.
•
Berücksichtigen Sie auftretende Be-
schleunigungen, Fremdeinwirkungen
etc. an der Nutzlast bei der Einstel-
lung der notwendigen Haltekraft.
Zur Einstellung der Grundstellung des
Vakuumschalters bei VADM(I)-...-P/N:
•
Drehen Sie die Potentiometer für:
– Vakuum-Schaltpunkt
³
im Uhr-
zeigersinn auf Anschlag (Maximal-
einstellung)
– Hysterese
´
im Uhrzeigersinn auf
Anschlag (Maximaleinstellung).
•
When setting the VADM(I)-... , make
sure of the following:
– that the LED for the switching point
¶
signalizes correct operation
– that the minimum vacuum (lower
switching point) is sufficient for
holding the work load safely.
– that high vacuum values increase
the time required for evacuation.
•
When setting the necessary holding
force, take into account any accelera-
tions, external influences etc. on the
work load.
When carrying out the basic setting of
the vacuum switch with the VADM(I)-...-
P/N,
•
turn the potentiometers for:
– vacuum switching point
³
in a
clockwise direction as far as
possible (maximum setting)
– hysteresis
´
in a clockwise
direction as far as possible
(maximum setting).
VADM-
...
VADMI-
...
VADM-
...P/N
VADMI-
...P/N
VADMI-
...-LS-P/N
•
•
•
Bild 23/Fig. 23
³
´
¶
Bild 24/Fig. 24
VADM..-...
2017-05k
D/GB 18