![Ferm HDM1020 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/ferm/hdm1020/hdm1020_original-instructions-manual_553595008.webp)
8
DE
ABBRUCHHAMMER
Die Nummern im nachfolgenden Text korres-
pondieren mit den Abbildungen auf Seite 2 - 3.
Lesen Sie vor dem Gebrauch der
Maschine diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch. Machen Sie sich
unbedingt mit der Arbeitsweise der
Maschine und ihrer Bedienung vertraut.
Warten Sie die Maschine gemäß der
Anweisungen und achten Sie darauf, dass
die Maschine einwandfrei arbeitet.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
und andere zugehörige Unterlagen in der
Nähe der Maschine auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Abbruchhammer ist bestimmt zum Zerstören
bzw. Abmeißeln von Beton, zum Auskehlen und
Stabstahlschneiden.
Einsatzbeispiele
Installation von Rohrleitungen und Kabeln,
Sanitärinstallation, Aufstellung von Maschinen,
Installation von Frisch- und Abwasserleitungen,
Innenausbau, Hafenanlagen und andere Hoch-
und Tiefbauarbeiten.
Inhalt
1. Technische Daten
2. Sicherheitshinweise
3. Montage
4. Betrieb
5. Wartung
1. TECHNISCHE DATEN
Technische Daten
Spannung
230 V
Frequenz
50 Hz
Motorleistung
1600 W
Schlagzahl
1500 /min
Gewicht
14,7 kg
Öltyp
Mehrbereichsölen SAE 15W40
L
pa
(Schalldruckpegel)
82.98+3 dB(A)
L
wa
(Schallleistungspegel)
102.98+3 dB(A)
Geräuschpegel draußen
104 dB(A)
Vibration Hauptgriff
18,6 m/s
2
K=1,5 m/s
2
Vibration Zusatzgriff
13,9 m/s
2
K=1,5 m/s
2
Vibrationsstufe
Die in dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 60745
gemessen; Sie kann verwendet
werden, um ein Werkzeug mit einem anderen
zu vergleichen und als vorläufige Beurteilung
der Vibrationsexposition bei Verwendung
des Werkzeugs für die angegebenen
Anwendungszwecke
- die Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder
schlecht gewartetem Zubehör kann die
Expositionsstufe erheblich erhöhen
- Zeiten, zu denen das Werkzeug ausgeschaltet
ist, oder wenn es läuft aber eigentlich nicht
eingesetzt wird, können die Expositionsstufe
erheblich verringern
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und
des Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf.
Gerätebeschreibung
Abb. 1
1. Meißel
2. Ein-/Ausschalter
3. Hauptgriff
4. Abdeckung Kohlebürste
5. Zusatzgriff
6. Meißelhalter (Werkzeugaufnahme)
7. Ölanschlag
2. SICHERHEITSHINWEISE
Erläuterung der Symbole
Lebens- und Verletzungsgefahr und
Gefahr von Beschädigungen am Gerät
bei Nichteinhaltung der
Sicherheitsvorschriften in dieser
Anleitung
Deutet das Vorhandensein elektrischer
Spannung an
Schutzbrille und Gehörschutz tragen
Содержание HDM1020
Страница 2: ...2 Fig 2 Fig 1 Fig 3 2 3 1 6 5 7 4...
Страница 3: ...Fig 5 Fig 4 3 2...
Страница 58: ...58...
Страница 60: ...WWW FERM COM 2015 FERM B V 1504 15...