13
DE
Montieren des Seitengriffs
Abb. 1
Der Seitengriff eignet sich für links- und
rechtshändige Bedienung.
• Drehen Sie zwecks linkshändige Bedienung
den Seitengriff (5) in die Aufnahme rechts der
Maschine.
• Drehen Sie zwecks rechtshändige Bedienung
den Seitengriff in die Aufnahme links der
Maschine.
• Drehen Sie zwecks vertikaler Arbeiten den
Seitengriff in die Aufnahme oben in der
Maschine.
Achten Sie auf einen festen Sitz des
Seitengriffs, damit dieser sich durch
Vibration nicht unerwartet löst.
Einsetzen von Schleif- und Schruppscheiben
Einsetzen von Schleif- und Schruppscheiben
In Abb. 4 und 5 ist dargestellt, wie der Flansch
(10) bei Verwendung von dicken (4 - 8 mm) und
dünnen (2,5 - 4 mm) Scheiben angebracht wird.
4. BEDIENUNG
Beachten Sie immer die
Sicherheitshinweise und halten Sie sich
an die einschlägigen Vorschriften.
Vorsichtsmaßnahmen beim Starten des Geräts
• Das Werkstück immer festklemmen, sodass es
während der Arbeit nicht unter dem Gerät weg
schieben kann.
• Beim Arbeiten das Gerät immer mit beiden
Händen gut festhalten und für einen sicheren
Stand sorgen.
• Das Kabel immer nach hinten vom Gerät weg
führen.
• Den Netzstecker nur bei ausgeschaltetem
Gerät einstecken.
• Das Gerät nur dann auf dem Werkstück
ansetzen, wenn es eingeschaltet ist.
Benutzen Sie die Maschine nicht zum
Bearbeiten von Magnesium.
Ein- und Ausschalten
• Diese Maschine ist mit einem
Sicherheitsschalter ausgerüstet.
Einschalten
Mit ein Finger den Knopf nach vorne drucken und
dann den Schalter eindrucken.
Ausschalten
Lass den Schalter los.
Warten Sie mit dem Schleifen bis die
Maschine das normale Tempo erreicht
hat.
Bedienung
• Das Gerät gut festhalten und gegen das
Werkstück bewegen. Die Schleifscheibe
gleichmäßig über die Werkstückoberfläche
bewegen.
• Zum Schruppen das Gerät in einem Winkel
von 30º bis 40º über das Werkstück führen
(Abb. 6).
Nie eine Schleifscheibe zum Schruppen
verwenden!
• Das Gerät muss immer gegen die Drehrichtung
arbeiten. Deshalb mit dem Gerät nicht in die
andere Richtung fahren! Sonst besteht die
Gefahr, dass es unkontrolliert aus dem Schnitt
gedrückt wird (Abb.7).
• Die Schleifscheibe muss regelmäßig
überprüft werden. Verschlissene Scheiben
beeinträchtigen die Wirkung des Werkzeugs.
Die Schleifscheibe rechtzeitig auswechseln.
• Bei laufendem Motor darf das Gerät nie
abgelegt werden. Das Gerät nicht auf
eine staubige Oberfläche legen, da sonst
Staubpartikel in die Mechanik eindringen
können.
• Ehe der Stecker aus der Steckdose gezogen
wird, muss das Gerät ausgeschaltet werden.
Benutzen Sie zum stoppen des Motors
niemals die Spindelverriegelung.
Содержание AGM1081
Страница 2: ...1 2 3 2 Fig 2 Fig 1...
Страница 3: ...3 Fig 5 Fig 4 Fig 3...
Страница 4: ...30 40o 4 Fig 7 Fig 6...
Страница 96: ...96 RU c 1 1 2 3 4 5 2 30...
Страница 97: ...97 RU II 1 5 2 3 Puc 2 2 1 3 2 Puc 3 9 11 12 7 5 Puc 1 5 6...
Страница 98: ...98 RU x 5 6 10 4 8 2 5 4 4 30 40 6 7 5...
Страница 99: ...99 RU 1 2 230 3 4 H 2012 19 EU...
Страница 101: ...101 UK 2 1 5 2 30...
Страница 102: ...102 UK II 1 5 2 3 2 2 1 3 2 3 9 11 12 7 5 1 5 6 x 4 5 10 4 8 2 5 4 4...
Страница 103: ...103 UK l 15 7 5 1 2 230 3...
Страница 104: ...104 UK 4 2012 19 EU...
Страница 106: ...106 EL 2 O K O 30...
Страница 107: ...107 EL Zmax 0 348 Ohm H N II 1 5 mm2 3 P E 2 2 1 3 2 E 3 9 12 11 7 5...
Страница 108: ...108 EL E 1 5 6 4 5 10 4 8 mm 2 5 4 mm 4 P 15 lock off FF A A 10 15 30 45 5 P...
Страница 109: ...109 EL 1 2 230 V 3 4 A o 2012 19 EU...
Страница 111: ...111 BG 2 30 II...
Страница 112: ...112 BG 1 5 2 3 2 2 1 3 3 9 11 12 7 5 1 5 6 5 6 10 4 8 2 5 4 3...
Страница 113: ...113 BG 4 300 400 6 7 5 230...
Страница 114: ...114 BG 2012 19 EU...
Страница 115: ...115...
Страница 117: ...117 Exploded view...
Страница 118: ...118...
Страница 120: ...WWW FERM COM 2015 FERM B V 1510 12...