![Fender Bassman 300 Скачать руководство пользователя страница 27](http://html1.mh-extra.com/html/fender/bassman-300/bassman-300_owners-manual_551690027.webp)
♫
Bitte beziehen Sie sich auf das Blockdiagramm der Super
Bassman-Verstärkerschaltung auf Seite
6
.
PROBLEM:
Mein Super Bassman erzeugt keine Klänge, obwohl mein
Instrument angeschlossen und der Verstärker eingeschaltet ist und die
vorderseitige rote Netzanzeige (L) leuchtet.
LÖSUNGEN:
•
Stellen Sie sicher, dass die VOLUME-Regler (B und G) und MASTER
Volume (K) höher als "1" eingestellt sind.
•
Stellen Sie sicher, dass der MASTER Volume-Regler (K) gedrückt ist
("MUTE" deaktiviert).
•
Stellen Sie sicher, dass der STANDBY-Schalter (N) nach oben ge kippt ist.
•
Prüfen Sie die Stellung von Schalter (Q).
•
Stellen Sie sicher, dass eventuell in den Effekt-Loop (W) einge-
schleifte Peripheriegeräte (zwischen PREAMP OUTPUT und PWR
AMP INPUT) eingeschaltet und funktionsfähig sind. Wenn Sie das
Problem durch Abziehen des Kabels aus der PWR AMP INPUT-
Buchse lösen können, liegt die Ursache im Effekt-Loop und Peri-
pherie gerät und nicht beim Super Bassman.
•
Prüfen Sie den Status der OUTPUT-Röhren auf dem Automatic
Bias-Bedienfeld (T). Bei Problemen mit den Ausgangsröhren fin den
Sie weitere Anleitungen zur Fehlersuche bei Röhren im Abschnitt
"Fender Automatic Bias".
•
Stellen Sie sicher, dass das Boxenkabel zwischen der MAIN SPEAKER-
Buchse (R) und der Box korrekt angeschlossen ist.
•
Ersetzen Sie probeweise die Boxen- und Instrumentenkabel.
•
Spielen Sie probeweise ein anderes Instrument.
Wenn keines dieser Verfahren das Problem löst, untersuchen Sie die
Vorverstärkerröhren (siehe unten).
PROBLEM:
Der Verstärker erzeugt keine Klänge, wenn das Instrument
an INPUT (A) angeschlossen ist, aber er FUNKTIONIERT, wenn das
Instrument direkt an den POWER AMP INPUT (W) angeschlossen ist.
LÖSUNGEN:
Eine der Vorverstärkerröhren V1 oder V2 (beide 12AX7) ist
defekt. Wenn der Amp auf dem VINTAGE-Kanal normal, aber auf dem
OVERDRIVE-Kanal nicht funktioniert (und BLEND F nicht auf 1 steht),
ersetzen Sie Preamp-Röhre V2 durch ein neues Exemplar. Im umgekehrten
Fall ersetzen Sie Preamp-Röhre V1 durch ein neues Exemplar.
PROBLEM:
Der Verstärker erzeugt Feedback in Form eines lauten
hohen Tons – sogar wenn kein Instrument angeschlossen ist und
besonders wenn Volume, Gain oder die Klangregler auf einem der
Kanäle hoch eingestellt sind. ODER der Verstärker erzeugt beim
Spielen bestimmter Noten ungewollte klingelnde, glockenähnliche
Geräusche. ODER mechanische Geräusche, z. B. Klopfen auf das
Verstärkerchassis mit einem Plektrum oder Trommelstock, werden
aufgenommen und über die Lautsprecher verstärkt.
LÖSUNGEN:
Die Vorverstärkerröhren werden mikrofonisch. Ersetzen
Sie V1 und/oder V2 (beide 12AX7) durch ein neues Exemplar. Wenn
das Problem nur auf dem OVERDRIVE-Kanal auftritt, ersetzen Sie
probeweise zuerst V2.
PROBLEM:
An den Buchsen PREAMP OUT (W) und XLR (PRE oder
POST Position) (AA) liegen ganz normale Signale an - UND - auf dem
Automatic Bias Display (T) werden alle Ausgangsröhren als fehlerfrei
angezeigt (grün leuchtende LEDs), aber die Endstufe hat weniger
Leistung und Druck, klingt anders als normal oder erzeugt keine
Klänge über die Boxen.
LÖSUNGEN:
Die Endstufenröhre V3 (12AX7) und/oder V4 (12AT7) ist
defekt. Ersetzen Sie V3 durch eine neue Röhre. Wenn der Amp noch
immer keine Klänge erzeugt, ersetzen Sie V4 durch eine neue Röhre.
PROBLEM:
Eine oder mehrere LEISTUNGSRÖHREN-SICHERUNGEN (BB)
brennen wiederholt durch, obwohl sie durch Exemplare gleichen Typs
und Nennwerts (T100mA L) ersetzt wurden. Das AUTOMATIC BIAS
Display (T) zeigt an, dass das problematische Röhrenpaar defekt ist
(ROTE LEDs).
LÖSUNGEN:
Eine oder beide Leistungsröhren des Paares sind defekt.
Ersetzen Sie die Röhren durch Exemplare gleichen Typs und Nenn werts.
TIPP
: Die Fehlersuche bei defekten Leistungsröhren wird im Abschnitt
"Fender Automatic Bias" detailliert beschrieben.
PROBLEM:
Die HAUPT/NETZSICHERUNG (P) brennt ständig durch, obwohl
sie durch ein Exemplar gleichen Typs und Nennwerts ersetzt wurde.
LÖSUNGEN:
Es liegt ein elektrischer Fehler vor, der gewartet werden
muss. Lassen Sie den Amp bei einem autorisierten Service-Center von
einem qualifizierten Techniker warten.
TIPP
: Entfernen Sie alle LEISTUNGSRÖHREN-SICHERUNGEN (BB), ersetzen
Sie die HAUPT/NETZSICHERUNG (P) (durch ein Exemplar gleichen Typs
und Nennwerts) und setzen Sie die POWER- und STANDBY-Schalter
auf ON. Tritt der Fehler nicht mehr auf (Sicherung brennt nicht durch),
liegt das Problem wahrscheinlich bei einer oder mehreren defekten
Leistungsröhren. Die Fehlersuche bei defekten Leistungsröhren wird im
Abschnitt "Fender Automatic Bias" detailliert beschrieben.
Fehlersuche
Technische Daten
TYP
PR 1160
ARTIKELNUMMERN
2249000000 (120V, 60Hz)
2249001000 (110V, 60Hz) TW
2249003000 (240V, 50Hz) AUS
2249004000 (230V, 50Hz) UK
2249005000 (220V, 50Hz) ARG
2249006000 (230V, 50Hz) EU
2249007000 (100V, 50/60Hz) JPN
2249009000 (220V, 60Hz) ROK
LEISTUNG
LEISTUNGSAUFNAHME:
900W
AUSGANGSLEISTUNG:
300W in 8
Ω
, 4
Ω
oder 2
Ω
@ <5% Klirrfaktor
EINGANGSIMPEDANZEN
INPUT 1
: >
820k
Ω
INPUT 2
:
136k
Ω
(-6dB)
ENDSTUFE
:
43k
Ω
(symmetrisch)
AUSGANGSIMPEDANZEN
XLR OUT
:
50
Ω
(symmetrisch)
TUNER
:
220
Ω
(symmetrisch)
PREAMP
:
220
Ω
(symmetrisch)
KLANGREGLER VINTAGE
BASS
:
10dB Bereich @ 40Hz (MID: 5, TREBLE: 5)
MID
:
15dB Bereich @ 400Hz (BASS: 5, TREBLE: 5)
TREBLE
:
9dB Bereich @ 4kHz (BASS: 5, MID: 5)
KLANGREGLER OVERDRIVE
BASS
:
±15dB @ 80Hz (Deep: –18dB @ 640Hz)
MID LEVEL/FREQ
:
±18dB @ 200Hz bis 3,3kHz
TREBLE
:
±15dB @ 4kHz (Bright: +10dB @ 6kHz)
BOXEN (EMPFOHLEN)
Bassman 810 (ArtNr: 2249200000)
Bassman 610 (ArtNr: 2249300000)
Bassman 410 (ArtNr: 2249400000)
Bassman 115 (ArtNr: 2249500000)
RÖHREN
sechs abgestimmte 6550C (ArtNr: 0048489000); drei 12AX7A (ArtNr: 0013341000);
eine 12AT7 (ArtNr: 0023531000);
SICHERUNGEN
100V–120V VERSIONEN:
F 10A L, 125V (Haupt); drei T100mA L, 250V (Leistungsröhren)
220V–240V VERSIONS:
F 5A L, 250V (Haupt); drei T100mA L, 250V (Leistungsröhren)
ZUBEHÖR (INKLUSIVE)
FUSSSCHALTER:
1 Taste, Vintage (ArtNr: 0057172000)
ABMESSUNGEN
HÖHE
:
25,4 cm
BREITE
:
62,2 cm
TIEFE
:
34,3 cm
GEWICHT
:
29,5 kg
Technische Daten können unangekündigt geändert werden.
DE
UT
SCH
26
Содержание Bassman 300
Страница 1: ......
Страница 7: ...Block Diagram ENGLISH 6 ...
Страница 38: ......
Страница 39: ......