18
de
Verwenden Sie beim Gewindeschneiden zum Verstel-
len der Bohrspindel nur den mitgelieferten T-Schlüssel
oder Innensechskantschlüssel.
Benutzen Sie die Kernbohrmaschine nicht mit
defektem Kühlmittelsystem. Prüfen Sie
vor jedem
Betrieb
die Dichtheit und ob Risse in den Schläuchen
sind. Vermeiden Sie, dass Flüssigkeit in elektrische Teile
eindringt.
Personenschutzschalter (*) PRCD (siehe Seite 7)
Der Personenschutzschalter PRCD ist speziell zu Ihrem
Schutz gedacht, benutzen Sie ihn daher
nicht
als Ein-
und Ausschalter.
Ist der Personenschutzschalter PRCD beschädigt z. B.
durch Kontakt mit Wasser, benutzen Sie ihn nicht
mehr.
Der Personenschutzschalter ist unverzichtbar, er dient
zum Schutz des Bedieners des Elektrowerkzeugs gegen
elektrischen Schlag. Im fehlerfreien Betrieb leuchtet die
Kontrollleuchte des Personenschutzschalters rot.
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn die Funktionsfähigkeit des
Personenschutzschalters:
1. Verbinden Sie den Stecker des Personenschutz-
schalters mit der Netzsteckdose.
2. Drücken Sie die RESET–Taste. Die Kontrollleuchte
am Personenschutzschalter leuchtet rot.
3. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Die rote
Kontrollleuchte erlischt.
4. Wiederholen Sie die Schritte 1. und 2.
5. Drücken Sie die TEST–Taste, die rote Kontroll-
leuchte erlischt. Wenn die rote Kontrollleuchte nicht
erlischt, Maschine nicht in Betrieb nehmen. Kontaktie-
ren Sie in diesem Fall den Service.
6. Drücken Sie die RESET–Taste; bei roter Kontroll-
leuchte kann jetzt das Elektrowerkzeug eingeschaltet
werden.
Verwenden Sie den Personenschutzschalter nicht zum
Ein- und Ausschalten des Elektrowerkzeugs.
Instandhaltung und Kundendienst.
Bei extremen Einsatzbedingungen kann sich
bei der Bearbeitung von Metallen leitfähiger
Staub im Innern des Elektrowerkzeugs
absetzen. Die Schutzisolierung des Elektrowerkzeugs
kann beeinträchtigt werden. Blasen Sie häufig den
Innenraum des Elektrowerkzeugs durch die Lüftungs-
schlitze mit trockener und ölfreier Druckluft aus.
Erneuern Sie Aufkleber und Warnhinweise am Elek-
trowerkzeug bei Alterung und Verschleiß.
Nach einigen Betriebsstunden kann sich das Spiel in der
Pinolenführung erhöhen. Folglich kann die Pinole
selbsttätig entlang der Führung gleiten. In diesem Fall
ziehen Sie den Gewindestift an der Führung angemes-
sen nach, so dass die Pinole manuell leichtgängig
bewegbar ist, aber nicht selbsttätig gleitet (siehe
Seite 11).
Wenn die Anschlussleitung des Elektrowerkzeugs
beschädigt ist, muss sie durch den Hersteller oder sei-
nen Vertreter ersetzt werden.
Produkte, die mit Asbest in Berührung gekommen sind,
dürfen nicht zur Reparatur gegeben werden. Entsorgen
Sie mit Asbest kontaminierte Produkte entsprechend
den im Land gültigen Vorschriften zur Entsorgung
asbesthaltiger Abfälle.
Die aktuelle Ersatzteilliste dieses Elektrowerkzeuges
finden Sie im Internet unter www.fein.com.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile.
Folgende Teile können Sie bei Bedarf selbst austau-
schen:
Einsatzwerkzeuge, Kühlmittelbehälter, Berührschutz
Fehlermeldung/
Verhalten Magnettaste
Bedeutung
Abhilfe
Anzeige leuchtet grün
Magnethaltekraft ausreichend.
Anzeige blinkt grün
Magnethaltekraft eventuell nicht aus-
reichend.
Bei Arbeiten auch an Stahlmaterialien mit
einer Materialstärke von weniger als
12 mm muss zur Gewährleistung der
Magnethaltekraft das Werkstück mit einer
zusätzlichen Stahlplatte verstärkt werden.
Anzeige leuchtet
1 Sekunde lang rot
–
Bewegungssensor hat ausgelöst
–
Überlastabschaltung hat ausgelöst
–
falsche Netzspannung
Nach der Fehlerbehebung kann die
Maschine wieder eingeschaltet werden.
Anzeige blinkt 3 x rot
kein Drehzahlsignal
Tritt der Fehler häufiger auf, senden Sie die
Maschine an den FEIN-Kundendienst.
Anzeige leuchtet dauerhaft
rot
–
falsche Netzspannung/Netzfre-
quenz
–
Bohrständer ist überhitzt
–
Taste ist beim Einschalten blockiert
Nach der Fehlerbehebung kann die
Maschine wieder eingeschaltet werden.
Tritt der Fehler häufiger auf, senden Sie die
Maschine an den FEIN-Kundendienst.
Anzeige blinkt dauerhaft
rot
Maschine ist defekt.
Senden Sie die Maschine an den FEIN-Kun-
dendienst.
OBJ_BUCH-0000000288-002.book Page 18 Tuesday, August 6, 2019 1:41 PM
Содержание KBC35
Страница 3: ...3 9 4 8 11 6 8 5 11 10 11 7 4 8 12 OBJ_BUCH 0000000288 002 book Page 3 Tuesday August 6 2019 1 41 PM ...
Страница 4: ...4 3 1 2 max 500 ml max 17 US fl oz OBJ_BUCH 0000000288 002 book Page 4 Tuesday August 6 2019 1 41 PM ...
Страница 5: ...5 5 mm 5 mm 1 3 2 5 5 4 2 6 OBJ_BUCH 0000000288 002 book Page 5 Tuesday August 6 2019 1 41 PM ...
Страница 6: ...6 1 OBJ_BUCH 0000000288 002 book Page 6 Tuesday August 6 2019 1 41 PM ...
Страница 7: ...7 OBJ_BUCH 0000000288 002 book Page 7 Tuesday August 6 2019 1 41 PM ...
Страница 8: ...8 12 mm 12 mm OBJ_BUCH 0000000288 002 book Page 8 Tuesday August 6 2019 1 41 PM ...
Страница 11: ...11 3 mm OBJ_BUCH 0000000288 002 book Page 11 Tuesday August 6 2019 1 41 PM ...
Страница 12: ...12 8 mm 5 mm 8 mm 5 mm OBJ_BUCH 0000000288 002 book Page 12 Tuesday August 6 2019 1 41 PM ...